Produktbild: Children of Anguish and Anarchy
Band 3

Children of Anguish and Anarchy Gleißendes Herz | Der US-Bestseller auf Deutsch

10

16,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Book Tropes

Chosen One + weitere

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Verkaufsrang

10913

Erscheinungsdatum

26.02.2025

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

6223 KB

Übersetzt von

Andrea Fischer

Sprache

Deutsch

EAN

9783104908748

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Book Tropes

  • Chosen One
  • Morally Grey
  • Dark Romance

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Verkaufsrang

10913

Erscheinungsdatum

26.02.2025

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

6223 KB

Übersetzt von

Andrea Fischer

Sprache

Deutsch

EAN

9783104908748

Weitere Bände von Children of Blood and Bone

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.5

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Solider Abschluss!

Bewertung am 24.03.2025

Bewertungsnummer: 2447258

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Cover gefällt mir ganz gut und auch der Schreibstil ist wieder angenehm zu lesen. Da zwischen Band zwei und dem jetzt erschienen dritten Band einige Zeit verstrichen ist, viel mir der Einstieg nicht ganz so leicht. Das Worldbuilding ist, meiner Meinung nach, einfach nur grandios und bildhaft. Die verschiedenen Perspektiven haben das Buch sehr lebhaft gemacht und ich wollte immer wissen wie es weitergeht. Es gibt neue spannende Entwicklungen und einige actionreiche Szenen. Die Atmosphäre auf dem Schiff zu Beginn wurde sehr gut vermittelt und man hat mit der Protagonistin mitgelitten. Allerdings hätte ich mir mehr Informationen zum Erscheinen von König Baldyr gewünscht. Er tauchte einfach auf und da hätte ich mir mehr Informationen gewünscht. Der Kampf mit Baldyr am Ende war mir zu einfach gelöst und lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Es ist eine solide Reihe, die ich gern gelesen habe auch wenn sie leider zum Ende hin schwächelt, was vielleicht der langen Zeitspanne zwischen den Bänden geschuldet ist.
Melden

Solider Abschluss!

Bewertung am 24.03.2025
Bewertungsnummer: 2447258
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Cover gefällt mir ganz gut und auch der Schreibstil ist wieder angenehm zu lesen. Da zwischen Band zwei und dem jetzt erschienen dritten Band einige Zeit verstrichen ist, viel mir der Einstieg nicht ganz so leicht. Das Worldbuilding ist, meiner Meinung nach, einfach nur grandios und bildhaft. Die verschiedenen Perspektiven haben das Buch sehr lebhaft gemacht und ich wollte immer wissen wie es weitergeht. Es gibt neue spannende Entwicklungen und einige actionreiche Szenen. Die Atmosphäre auf dem Schiff zu Beginn wurde sehr gut vermittelt und man hat mit der Protagonistin mitgelitten. Allerdings hätte ich mir mehr Informationen zum Erscheinen von König Baldyr gewünscht. Er tauchte einfach auf und da hätte ich mir mehr Informationen gewünscht. Der Kampf mit Baldyr am Ende war mir zu einfach gelöst und lässt mich etwas zwiegespalten zurück. Es ist eine solide Reihe, die ich gern gelesen habe auch wenn sie leider zum Ende hin schwächelt, was vielleicht der langen Zeitspanne zwischen den Bänden geschuldet ist.

Melden

Actionreiches Finale

Sonjalein1985 am 26.02.2025

Bewertungsnummer: 2422873

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Inhalt: Fast hätte Zélie ihr Ziel erreicht die Monarchie zu stürzen und ihr Volk zu befreien. Doch da wird sie von dem skrupellosen König Baldyr gefangen genommen, der droht das ganze Land zu vernichten. Zélie muss erneut alles riskieren, um sich und ihr Volk zu schützen und erhält dabei Unterstützung von unerwarteter Seite. Meinung: Auch der dritte Band der Reihe rund um Zélie, Inan, Amari und Tzain kann gut unterhalten. Erzählt wird abwechselnd aus den Blickwinkeln dieser vier Charaktere, sodass man sich gut in alle hineinfühlen kann. Es geht um Freiheit, Verbündete, Krieg, Liebe und Freundschaft und es gibt einen gefährlichen neuen Widersacher, der alles zerstören könnte. König Baldyr und seine Skulls sind nicht nur starke und mächtige Krieger, sondern auch erbarmungslose Zerstörer. Baldyr geht es um Macht und dafür würde er alles tun. Für ein grausames Ritual braucht er Zélie und ihre Kräfte und sollte er siegen, könnte ganz Orisha dem Untergang geweiht sein. Es gibt aber auch neue Figuren auf Zélies Seite. Zum Beispiel die angehende Hohepriesterin Mae'e, die ebenfalls in Baldyrs Visier gerät. Die junge Frau wird von allen um sie herum geschätzt und glänzt durch ihre positive Art und ihr mitfühlendes Wesen. Die Geschichte ist spannend und voller Gefahren. Jedoch auch sehr brutal und manchmal traurig und erschreckend. Außerdem sollte man unbedingt die Vorbände nochmals auffrischen, da man sonst einige Probleme hat, wieder in die Geschichte einzusteigen. Ich halte das Buch für einen gelungenen Reihenabschluss, in dem man Zélie und Co. nochmals begleiten durfte. Fazit: Ein actionreiches Finale, dass sich Fans der Reihe nicht entgehen lassen sollten.
Melden

Actionreiches Finale

Sonjalein1985 am 26.02.2025
Bewertungsnummer: 2422873
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Inhalt: Fast hätte Zélie ihr Ziel erreicht die Monarchie zu stürzen und ihr Volk zu befreien. Doch da wird sie von dem skrupellosen König Baldyr gefangen genommen, der droht das ganze Land zu vernichten. Zélie muss erneut alles riskieren, um sich und ihr Volk zu schützen und erhält dabei Unterstützung von unerwarteter Seite. Meinung: Auch der dritte Band der Reihe rund um Zélie, Inan, Amari und Tzain kann gut unterhalten. Erzählt wird abwechselnd aus den Blickwinkeln dieser vier Charaktere, sodass man sich gut in alle hineinfühlen kann. Es geht um Freiheit, Verbündete, Krieg, Liebe und Freundschaft und es gibt einen gefährlichen neuen Widersacher, der alles zerstören könnte. König Baldyr und seine Skulls sind nicht nur starke und mächtige Krieger, sondern auch erbarmungslose Zerstörer. Baldyr geht es um Macht und dafür würde er alles tun. Für ein grausames Ritual braucht er Zélie und ihre Kräfte und sollte er siegen, könnte ganz Orisha dem Untergang geweiht sein. Es gibt aber auch neue Figuren auf Zélies Seite. Zum Beispiel die angehende Hohepriesterin Mae'e, die ebenfalls in Baldyrs Visier gerät. Die junge Frau wird von allen um sie herum geschätzt und glänzt durch ihre positive Art und ihr mitfühlendes Wesen. Die Geschichte ist spannend und voller Gefahren. Jedoch auch sehr brutal und manchmal traurig und erschreckend. Außerdem sollte man unbedingt die Vorbände nochmals auffrischen, da man sonst einige Probleme hat, wieder in die Geschichte einzusteigen. Ich halte das Buch für einen gelungenen Reihenabschluss, in dem man Zélie und Co. nochmals begleiten durfte. Fazit: Ein actionreiches Finale, dass sich Fans der Reihe nicht entgehen lassen sollten.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Children of Anguish and Anarchy

von Tomi Adeyemi

3.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Angela König

Thalia Zentrale

Zum Portrait

2/5

Es hätte so gut werden können

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich habe mich so gefreut als das Buch endlich erschienen ist und auch nach all den Jahren noch ins Deutsche übersetzt wurde (zur Erinnerung, Band 2 ist 5 Jahre her). Abgesehen davon musste ich nach dem fiesen Cliffhanger am Ende vom 2. Band unbedingt wissen, wie es weitergeht. Und es startet auch direkt richtig spannend (ein reread der Reihe ist empfehlenswert, denn es gibt keine Rückblicke oder Zusammenfassungen) Zélie und ihre Freunde wurden von geheimnisvollen Fremden entführt und werden jetzt auf deren Schiff gefoltert und in fremde Welten verschleppt. Erstmal ein wirklich dramatischer Start. Aber für mich liegt hier der größte Kritikpunkt an diesem Band. Denn Fr. Adeyemi hat in den Bänden davor eine farbenfrohe Welt mit in sich geschlossenen Regeln und einem tollen Magiesystem geschaffen. Das ist hier null und nichtig, denn sobald Zélie und die anderen die neue Welt betreten spielt das alles fast keine Rolle mehr. Und das fand ich so überaus schade. Ich wollte wissen wie es mit dem Kampf um die Krone von Orisha weitergeht und keine neue unbekannte Welt erkunden, die übrigens nicht so vielschichtig ist wie die Alte. Auch das neue Magiesystem ist deutlich weniger kompliziert und damit weniger spannend als das, was wir Leser bisher kannten. Dazu kommt, dass die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren, die über zwei Vorbände aufgebaut wurden, auf einmal keine Rolle mehr spielen. Haben sich zwei Charaktere in Band zwei noch aus logischen Gründen gehasst sind sie jetzt auf einmal wieder beste Freunde. Die neue Story ist durchaus spannend und bietet Potenzial, hätte aber auch mit komplett neuen Charakteren und losgelöst von Band 1 und 2 erzählt werden können. Nimmt man das einmal als gegeben an ist das Einzige, was mich an der neuen Story wirklich gestört hat diverse Logikprobleme. So gibt es durch die neuen Charaktere auch neue Sprachen und damit Verständigungsprobleme. Allerdings kommt es durchaus vor, dass sich Charaktere auf der einen Seite noch nicht verstehen können und auf der nächsten Seite ohne Übersetzer gemütlich miteinander plaudern. Oder es gehen zwei Charaktere zusammen auf die Jagd nach einem Feind und auf einmal verschwindet der eine Charakter spurlos und taucht ohne Erklärung erst 4 Kapitel später wieder auf. Das hört sich alles nach Kleinigkeiten an, hat meinen Lesefluss aber immer wieder unterbrochen. Alles in allem bin ich doch sehr enttäuscht von diesem Reihenende. Ich hatte mir deutlich mehr erhofft.
  • Angela König
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Es hätte so gut werden können

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich habe mich so gefreut als das Buch endlich erschienen ist und auch nach all den Jahren noch ins Deutsche übersetzt wurde (zur Erinnerung, Band 2 ist 5 Jahre her). Abgesehen davon musste ich nach dem fiesen Cliffhanger am Ende vom 2. Band unbedingt wissen, wie es weitergeht. Und es startet auch direkt richtig spannend (ein reread der Reihe ist empfehlenswert, denn es gibt keine Rückblicke oder Zusammenfassungen) Zélie und ihre Freunde wurden von geheimnisvollen Fremden entführt und werden jetzt auf deren Schiff gefoltert und in fremde Welten verschleppt. Erstmal ein wirklich dramatischer Start. Aber für mich liegt hier der größte Kritikpunkt an diesem Band. Denn Fr. Adeyemi hat in den Bänden davor eine farbenfrohe Welt mit in sich geschlossenen Regeln und einem tollen Magiesystem geschaffen. Das ist hier null und nichtig, denn sobald Zélie und die anderen die neue Welt betreten spielt das alles fast keine Rolle mehr. Und das fand ich so überaus schade. Ich wollte wissen wie es mit dem Kampf um die Krone von Orisha weitergeht und keine neue unbekannte Welt erkunden, die übrigens nicht so vielschichtig ist wie die Alte. Auch das neue Magiesystem ist deutlich weniger kompliziert und damit weniger spannend als das, was wir Leser bisher kannten. Dazu kommt, dass die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren, die über zwei Vorbände aufgebaut wurden, auf einmal keine Rolle mehr spielen. Haben sich zwei Charaktere in Band zwei noch aus logischen Gründen gehasst sind sie jetzt auf einmal wieder beste Freunde. Die neue Story ist durchaus spannend und bietet Potenzial, hätte aber auch mit komplett neuen Charakteren und losgelöst von Band 1 und 2 erzählt werden können. Nimmt man das einmal als gegeben an ist das Einzige, was mich an der neuen Story wirklich gestört hat diverse Logikprobleme. So gibt es durch die neuen Charaktere auch neue Sprachen und damit Verständigungsprobleme. Allerdings kommt es durchaus vor, dass sich Charaktere auf der einen Seite noch nicht verstehen können und auf der nächsten Seite ohne Übersetzer gemütlich miteinander plaudern. Oder es gehen zwei Charaktere zusammen auf die Jagd nach einem Feind und auf einmal verschwindet der eine Charakter spurlos und taucht ohne Erklärung erst 4 Kapitel später wieder auf. Das hört sich alles nach Kleinigkeiten an, hat meinen Lesefluss aber immer wieder unterbrochen. Alles in allem bin ich doch sehr enttäuscht von diesem Reihenende. Ich hatte mir deutlich mehr erhofft.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Children of Anguish and Anarchy

von Tomi Adeyemi

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Children of Anguish and Anarchy