Die Verkrempelung der Welt Zum Stand der Dinge (des Alltags) | Über Scheininnovationen und Bauhaus-Kitsch
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
22,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
2625
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
14.04.2025
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
185
Maße (L/B/H)
20,1/12,7/2 cm
Gewicht
200 g
Auflage
2 Auflage Originalausgabe
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-518-03002-8
Warum es gar nicht so leicht ist, den Planeten gesundzukonsumieren
»Knebel« nennt man die drehbaren Elemente an Küchenherden, mit denen sich bequem die Temperatur regulieren lässt. Wer heute einen Induktionsherd kauft, verbiegt sich freilich bald die Finger auf widerspenstigen Touchflächen. Solche Dinge, die in gewissen Hinsichten schlechter sind, als sie einmal waren oder sein könnten, nennt Gabriel Yoran »Krempel«. Warum existieren sie überhaupt? Würde man sich die Weiterentwicklung von Produkten nicht als linearen Fortschritt vorstellen?
Warenkritik gilt wahlweise als angestaubter Antikapitalismus oder Ausdruck reaktionärer Nostalgie. Gleichzeitig sollen wir mit unseren Kaufentscheidungen das Klima retten oder zu besseren Arbeitsbedingungen im globalen Süden beitragen. In dieser Lage fragt Yoran, ausgehend von Brauseschläuchen und Kaffeevollautomaten, nach den Ursachen der Verkrempelung. Und er wagt sich an den oft tabuisierten Versuch, über Kriterien für die Legitimität von Bedürfnissen nachzudenken. Yoran tut dies so unterhaltsam wie umfassend informiert – und in dem Bewusstsein, dass wir als Verbraucher:innen ebenfalls in den Verkrempelungszusammenhang verstrickt sind.
Weitere Bände von edition suhrkamp
-
Retrotopia von Zygmunt Bauman
Band 7331
Zygmunt Bauman
RetrotopiaBuch
16,00 €
-
Zerbrochene Länder von Scott Anderson
Band 7332
Scott Anderson
Zerbrochene LänderBuch
18,00 €
-
Technologischer Totalitarismus von Frank Schirrmacher
Band 7434
Frank Schirrmacher
Technologischer TotalitarismusBuch
18,00 €
-
Das italienische Desaster von Perry Anderson
Band 7440
Perry Anderson
Das italienische DesasterBuch
7,99 €
-
Zivilisierte Verachtung von Carlo Strenger
Band 7441
Carlo Strenger
Zivilisierte VerachtungBuch
10,00 €
-
Das Ende des Nahen Ostens, wie wir ihn kennen von Volker Perthes
Band 7442
Volker Perthes
Das Ende des Nahen Ostens, wie wir ihn kennenBuch
14,00 €
-
Was ist Populismus? von Jan-Werner Müller
Band 7522
Jan-Werner Müller
Was ist Populismus?Buch
18,00 €
-
Jahrestage I/IV. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl von Uwe Johnson
Band 9602
Uwe Johnson
Jahrestage I/IV. Aus dem Leben von Gesine CresspahlBuch
38,00 €
-
Die Verkrempelung der Welt von Gabriel Yoran
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der WeltBuch
22,00 €
-
Survival of the Richest von Douglas Rushkoff
Douglas Rushkoff
Survival of the RichestBuch
22,00 €
-
Ungleich vereint von Steffen Mau
Steffen Mau
Ungleich vereintBuch
18,00 €
-
Triggerpunkte von Steffen Mau
Steffen Mau
TriggerpunkteBuch
25,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice