Das meinen unsere Kund*innen
Kurzweilig und erhellend
Sandra Fischer am 26.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Super
Bewertung aus Witten am 16.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
Viele Eltern wünschen sich manchmal eine Bedienungsanleitung, um Fehler in der Erziehung ihrer Kinder zu vermeiden. Danielle Graf und Katja Seide versuchen ihnen diese mit „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn – Der entspannte Weg durch Trotzphasen“ zu geben. Will das Kind die Treppe nicht laufen? Endet das Zubettgehen in einem Aufstand? Landet das Mittagessen auf dem Fußboden? Damit Mütter und Väter mit solchen und anderen Situationen entspannter umgehen, geben die Autorinnen hilfreiche Tipps. Sie zeigen Möglichkeiten abseits klassischer Erziehungsmethoden auf und erklären, warum Kinder in Trotzphasen kommen. Das Buch „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn“ ist eine unterhaltsame Fusion aus persönlichen Erfahrungen, praktischen Tipps und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Es stellt eine Anleitung für eine bedürfnisorientierte Erziehung dar. Dazu erläutert es, weshalb Kinder in bestimmten Situationen auf eine bestimmte Weise reagieren. So lernen Eltern sie besser verstehen und können einfacher und entspannter mit Trotz umgehen. Dieser Ratgeber ist nicht nur als Taschenbuch, sondern ebenfalls als Hörbuch erhältlich.
»Der Schreibstil ist durchgehend einfühlsam, witzig und kurzweilig. Nicht umsonst wird dieses Buch von der Leserschaft geliebt.« Gudrun Stölzl, Hebammenforum, 1/2020 »Hintergründe und Tipps, die elterliche Wutausbrüche verhindern. Danke!« myself, 1/2018 »Die Leser lieben das Buch, anders kann man es gar nicht nennen.« Claudia Fuchs, Berliner Zeitung, 28.12.2016 »Ein neuer Eltern-Ratgeber erobert gerade die Spiegel-Bestseller-Liste - zu Recht.« Michèle Rothenberg, brigitte.de, 12.2016 »Wunderbar für ein bisschen Gelassenheit im Elternalltag«, BILD, 12.7.2017 »Das gewünschteste Wunschkind hat mir geholfen mich, mein Kind und unser Zusammenleben anders wahrzunehmen und anders zu reflektieren.« Denise Körner, wasliestdu.de, 11.2016 »Liebevoll und praxisnah beschreiben die beiden Bloggerinnen, wie man die eigenen Nerven beruhigt - und das Kind gleich mit.« familie&co, 3.2017 »Die witzig-persönlichen Erfahrungsberichte, praktischen Tipps und neusten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung sind Balsam für die Seele gestresster Eltern.« Kuckuck Magazin, 12/2016-1/2017 »[...] besticht durch die Verbindung von lebensnahen Beispielen und Hintergrundwissen.« Birgitta Negel-Täuber, ekz bibliotheksservice, 12.2016 »[...] eine Freude und Erleuchtung zu gleich.« Sarah Depold, mamaskind.de, 4.1.2017 »[...] mit Abstand der beste Erziehungsratgeber, den ich bisher gelesen habe!« klitzekleinedinge.com, 14.3.2017 »[...] Ratgeber, Unterhaltungsliteratur, Seelentröster und Sachbuch in einem. Allein deshalb kann ich es vorbehaltlos empfehlen [...] weil es nicht nur nützliche Handlungsanweisungen enthält, sondern vor allem auch eine beruhigende und tröstende Wirkung hat.« Evelyn Meyer, Literat(o)ur.de, 28.2.2018
530
Taschenbuch
30.09.2016
292
Sandra Fischer am 26.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertung aus Witten am 16.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der perfekte Ratgeber für eine bedürfnisorientiere Erziehung.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Chaos Trotzphase
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice