Endlich – Frank Schätzings Bestseller als Lesung
Köln, im Jahre 1260. Jakob der Fuchs, ein charmanter Dieb und Vagabund, wird Zeuge, wie der Dombaumeister vom Gerüst in den Tod gestoßen wird. Doch alle, denen Jakob von dem Mord erzählt, sind kurz darauf ebenfalls tot. Als er begreift, wer die Intrige gesponnen hat, muss er den Verbrecher so rasch wie möglich überführen. Doch der ist ein eiskalter Auftragsmörder, und als nächstes hat er Jakob im Visier …
Stefan Kaminski, der wohl bekannteste Stimmenvirtuose unter den Hörbuchsprechern, ist inzwischen als Interpret der Romane von Frank Schätzing etabliert.
(Laufzeit: ca. 15h 25)
Ich liebe Bücher die mich in eine andere Zeit ziehen und diesem ist das wirklich gut gelungen. Fand es spannend, unterhaltsam und interessant. Würde mich auch über eine Fortsetzung freuen.
Hörspiel auf Weltklasseniveau
El loco aus dem Baselbiet am 15.01.2021
Bewertet: Hörbuch (CD)
Ich höre auf meiner einstündigen Autofahrt täglich Hörbücher an. Kein anderes hat mich aber bisher von der Umsetzung her so überzeugt wie dieses. Schauspieler wie Mario Adorf, Gerd Köster, Cordula Stratmann oder Anke Engelke lassen einem voll in die Geschichte abtauchen und auch die Soundeffekte sind sehr gut eingesetzt, so dass auch diese eigentlich eher mittelmässige Story zu fesseln vermag.
Sicherlich kein herkömmliches Hörbuch.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die Geschichte ist schnell erzählt. Wir schreiben das Jahr 1260, der Dombaumeister wird vom Gerüst gestoßen und stirbt. Zu dumm, dass Jacop Zeuge des Mordes wurde. Ab jetzt wird er gnadenlos vom Mörder gejagt. Ob er seine Haut retten kann?
Das Hörspiel ist der perfekte Einstieg für jeden Höranfänger. Es ist so spannend, dass ich in meiner Garage im Auto sitzen geblieben bin um weiter zu hören. Es ist toll inszeniert. Die Musik passt perfekt ( von Schätzing selber komponiert!) und die Sprecher sind hervorragend. Es ist wie Kino nur besser, weil die Phantasie beflügelt wird.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der liebenswerte Herumtreiber und Dieb Jacop lebt und überlebt auf den Strassen Kölns im Jahre 1260. Als er eines Tages in einem Apfelbaum herumturnt und Äpfel stiehlt, bemerkt er auf der nebenan gelegenen Dombaustelle den Dombaumeister, wie er in lautstarkem Streitgespräch mit einer furchterregenden Gestalt steht. Höhepunkt des Streits: Der dunkel gewandete Hüne mit der angsteinflößenden Armbrust stößt den Baumeister vom Gerüst in den Tod. Jacop verkrümelt sich, so schnell es geht, doch er ist gesehen worden. Und nun ist der Mörder auch hinter ihm her Ein spannender Mix aus historischem Roman und Thriller, mit hohem Tempo und einem sympathischen Hauptcharakter. Auch in Schätzings Frühwerk (Tod und Teufel war sein zweiter Roman und der erste, der veröffentlicht wurde) findet sich schon der Stil und der Witz, die später einen Bestsellerautor aus ihm machen sollten.
Die Hörspielvariante des Romans glänzt mit prominenten Sprechern. Mario Adorf ist sowieso eine Wucht, egal was er macht, Peter Matic, die deutsche Stimme von Ben Kingsley, und Anke Engelke runden die gelungene Vertonung ab.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.