Das meinen unsere Kund*innen
Die Probleme nehmen kein Ende
Bewertung aus Berlin am 29.05.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es geht weiter mit Teresa und ein nahtloses Weiterlesen nach Teil 1 ist absolut empfehlenswert.
Teresa trifft auf Ben. Er ist schon ein merkwürdiger Typ und etwas komisch.
Zum Glück gibt es immer noch Lucas, der auch in der Klinik ist und sie nähern sich langsam wieder an. Wird es ein Happy End geben?
Das Cover passt super zum ersten Teil.
Der Schreibstil ist wieder locker und leicht. Ein bisschen mehr Tiefgang an einigen Stellen hätten dem Buch nicht geschadet.
Leichte Geschichte mit schwierigem Hintergrund
Bewertung aus Berlin am 29.05.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Dies ist eine leichte Geschichte über die erste Liebe zweier Jugendlicher Menschen und den Hindernissen, die es zu überwinden gilt.
Teresa ist die Tochter des Direktors einer Klinik für Psychiatrie für Jugendliche. Sie lernt Lucas kennen, der auf dieser Station ein Patient ist und alles wird irgendwie schwierig.
Die Charaktere sind liebevoll ausgearbeitet, aber irgendwie nervt mich an manchen Stellen die Naivität der Protagonisten. Es plätschert halt so dahin. Der Schreibstil ist für mich flüssig.
Insgesamt war es nicht so ganz mein Buch. Mir fehlte halt etwas.