Die Komödie "Der zerbrochne Krug" zählt bis heute zu den bekanntesten und meistgespielten Stücken Heinrich von Kleists. Dorfrichter Adam muss über eine Tat zu Gericht sitzen, die er selbst begangen hat. Kleists Lustspiel wird zum Kanon der deutschen Literatur gezählt und enthält, wie die großen Komödien Shakespeares oder Molières, einen tragischen Kern.
Heinrich von Kleist.
Der zerbrochne Krug.
Ein Lustspiel.
Erstdruck: Der zerbrochne Krug, ein Lustspiel, von Heinrich von Kleist. Realschulbuchhandlung, Berlin 1811.
Uraufführung: 02.03.1808 in Weimar.
Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2019.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag.
Dhl ist kein guter Vermittler den ich warte schon seit vielen Tagen das sie es mir nach Hause schicken und jetzt soll ich ein sehr kleines Paket das man selbst in den Briefkasten werfen kann in einer 6km weit entfernten Filiale abholen.
Man kann es in den Briefkasten werfen!!!!
Buch geht sehr schnell kaputt es fallen jeden Tag ein Block Blätter raus! Schlecht Qualität
Sehr langwierig
Bewertung aus Birmensdorf ZH am 16.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Buch war ein Teil meiner Deutsch-Matura und ich hatte daher nicht gerade die höchsten Erwartungen.
Das Theaterstück ist sehr langwierig, was die Geschichte an sich immer langweiliger Macht.
Der Verlauf des Theaters wird ziemlich schnell klar, was das Lesen unglaublich zäh macht.
Ich kann das Buch daher nicht empfehlen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Kleist ist Kult! Und wer das Käthchen nicht kennt...
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
der hat...? Richtig! Ein großes und großartiges Stück Weltliteratur verpennt! Heinrich von Kleist ist unbestritten einer DER deutschen Klassik-Autoren, auch wenn er strenggenommen gar nicht zur Weimarer Klassik gehörte, sondern nur während ihr schrieb. Das "Käthchen" ist - ebenso wie "Der zerbrochene Krug" - aber viel mehr, als nur Schulliteratur oder Stoff für die 215te Inszenierung am Theater. Die Geschichten, die Kleist in diesen beiden Stücken erzählt, reissen mit, sind dramatisch, sind voller Kampf um die Liebe, voller Wagemut und Abenteuer, Spannung, Verwicklungen, voller Situationskomik und tiefer, ehrlicher Emotion. Wer fiebert nicht mit, mit dem Käthchen, dass in hingebungsvoller Liebe zu einem Ritter entbrennt, ihm folgt, wo immer er auch hin geht, keine Mühen und Gefahren scheut, um dieser Liebe gerecht zu werden, das der skrupellosen, brutalen Verlobten unschuldig die Stirn bietet - und schließlich sein Leben auf's Spiel setzt, der guten Sache wegen? Wer kann nicht die unglaubliche Ungerechtigkeit verdammen, die dem verliebten Paar Eve und Ruprecht widerfährt, von der kurzsichtigen Mutter verurteilt und dem liebeskranken, schusseligen Richter manipuliert (bevor sich in einem spektakulären Gerichtsprozess das Blatt wendet)? Eben!! Kleist ist Kult! Join the Club - werden Sie ein Fan!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.