Das meinen unsere Kund*innen
Curd Jürgens liest gut, Christoph Maria Herbst liest hervorragend
Bewertung aus Wasserburg am 22.07.2022
Bewertet: Hörbuch (CD)
Komplizierte Fachwörter
Bewertung am 20.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Taschenbuch
02.06.2019
80
19/12/0,6 cm
Die Schachnovelle ist eine Novelle von Stefan Zweig, die er zwischen 1938 und 1941 im brasilianischen Exil schrieb. Es ist sein letztes und zugleich bekanntestes Werk.
2012 bezeichnete der Germanist Rüdiger Görner die Novelle als einen ¿Glücksfall ausgereifter Erzählkunst¿.
Die Geschichte spielt an Bord eines Passagierdampfers von New York nach Buenos Aires. Der Ich-Erzähler, ein österreichischer Emigrant, erfährt, dass der amtierende Schachweltmeister Mirko Czentovic mit an Bord ist. Er versucht, mit Czentovic Kontakt aufzunehmen.
ISBN 978-3-96281-642-1 (Kindle)
ISBN 978-3-96281-641-4 (Epub)
ISBN 978-3-96281-643-8 (PDF)
ISBN 978-3-96281-644-5 (Print)
Null Papier Verlag
Bewertung aus Wasserburg am 22.07.2022
Bewertet: Hörbuch (CD)
Bewertung am 20.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine Schachpartie am Rande des Wahnsinns
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice