Produktbild: Die Unwerten
Band 1

Die Unwerten Roman

Aus der Reihe Hannah Bloch Band 1
25

Taschenbuch

15,00 €
ausgewählt

Die Unwerten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

11,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

12.02.2020

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

473 (Printausgabe)

Auflage

2020

Sprache

Deutsch

EAN

9783839263648

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

12.02.2020

Verlag

Gmeiner

Seitenzahl

473 (Printausgabe)

Auflage

2020

Sprache

Deutsch

EAN

9783839263648

Weitere Bände von Hannah Bloch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Unwerten

Bewertung aus Saarland am 17.08.2022

Bewertungsnummer: 1769076

Bewertet: eBook (ePUB)

Mir hat das Buch nicht gefallen. Der Anfang war gut, nach und nach wurde es mir dann doch zu sehr "Roman". Die vielen glücklichen Zufälle im Leben der Protagonistin waren für mich unglaubwürdig. Schade, ich habe mir mehr davon versprochen.
Melden

Die Unwerten

Bewertung aus Saarland am 17.08.2022
Bewertungsnummer: 1769076
Bewertet: eBook (ePUB)

Mir hat das Buch nicht gefallen. Der Anfang war gut, nach und nach wurde es mir dann doch zu sehr "Roman". Die vielen glücklichen Zufälle im Leben der Protagonistin waren für mich unglaubwürdig. Schade, ich habe mir mehr davon versprochen.

Melden

Wie viel ist ein Leben wert?

leseratte1310 am 30.07.2021

Bewertungsnummer: 1541899

Bewertet: eBook (ePUB)

Wer mag darüber entscheiden, welches Leben lebenswert ist? Die Nazis fühlten sich jedenfalls berufen, darüber zu entscheiden. Als Hitler 1939 die Anordnung zur Ausrottung "lebensunwerten Lebens“ erlässt, ist das Töten behinderter Kinder schon längst im Gange. Es ist ein Thema, das einem wirklich nahe geht und es berührt einen noch mehr, wenn man ganz nahe an einer Person dran ist, wie an der Protagonistin Hannah in diesem Buch. Hannah ist vierzehn Jahre alt und Halbjüdin. Bisher konnte sie verstecken, dass sie unter Epilepsie leidet. Doch dann bricht sie vor ihren Mitschülern zusammen und ihr Lehrer Reinhold Pilz, der überzeugter Nationalsozialist ist, hat nichts Eiligeres zu tun, als den Vorfall zu melden. So gerät Hannah Bloch an den Gutachter Joachim Lubeck, der kein Gewissen und nur seine Karriere im Blick hat. Damit beginnt für Hannah eine grauenhafte Zeit. Es ist ein berührender und schockierender Roman, der mich gepackt hat und den ich doch immer wieder mal beiseitelegen musste, weil dieses menschenverachtende Umgehen mit den Schwachen der Gesellschaft einen wirklich nicht kalt lässt. Bestürzend finde ich aber auch, dass gerade Menschen, die nicht so selbstbewusst und stark sind, sich unter den Nazis zu besonders gefühllosen und grausamen Personen entwickeln. Sie verlieren anscheinend in der Gesellschaft Gleichgesinnter das Gefühl von Recht und Moral. Ein solcher Mensch ist auch Lubeck. Zum Glück aber waren nicht alle Menschen so, denn es gab immer wieder welche, die halfen und sich für andere einsetzten. Hannah ist ein starkes und mutiges Mädchen, das sich nicht kampflos in die Situation ergibt. Ich habe mit ihr gelitten. Ich finde es auch erschreckend, wie die Menschen in die Nazi-Organisationen gezwungen und dann indoktriniert werden. Auch wenn Hannah eine fiktive Person ist, so ist die Geschichte doch sehr realistisch erzählt. Dieser Roman ist wahrlich keine leichte Kost, dennoch kann ich ihn nur empfehlen.
Melden

Wie viel ist ein Leben wert?

leseratte1310 am 30.07.2021
Bewertungsnummer: 1541899
Bewertet: eBook (ePUB)

Wer mag darüber entscheiden, welches Leben lebenswert ist? Die Nazis fühlten sich jedenfalls berufen, darüber zu entscheiden. Als Hitler 1939 die Anordnung zur Ausrottung "lebensunwerten Lebens“ erlässt, ist das Töten behinderter Kinder schon längst im Gange. Es ist ein Thema, das einem wirklich nahe geht und es berührt einen noch mehr, wenn man ganz nahe an einer Person dran ist, wie an der Protagonistin Hannah in diesem Buch. Hannah ist vierzehn Jahre alt und Halbjüdin. Bisher konnte sie verstecken, dass sie unter Epilepsie leidet. Doch dann bricht sie vor ihren Mitschülern zusammen und ihr Lehrer Reinhold Pilz, der überzeugter Nationalsozialist ist, hat nichts Eiligeres zu tun, als den Vorfall zu melden. So gerät Hannah Bloch an den Gutachter Joachim Lubeck, der kein Gewissen und nur seine Karriere im Blick hat. Damit beginnt für Hannah eine grauenhafte Zeit. Es ist ein berührender und schockierender Roman, der mich gepackt hat und den ich doch immer wieder mal beiseitelegen musste, weil dieses menschenverachtende Umgehen mit den Schwachen der Gesellschaft einen wirklich nicht kalt lässt. Bestürzend finde ich aber auch, dass gerade Menschen, die nicht so selbstbewusst und stark sind, sich unter den Nazis zu besonders gefühllosen und grausamen Personen entwickeln. Sie verlieren anscheinend in der Gesellschaft Gleichgesinnter das Gefühl von Recht und Moral. Ein solcher Mensch ist auch Lubeck. Zum Glück aber waren nicht alle Menschen so, denn es gab immer wieder welche, die halfen und sich für andere einsetzten. Hannah ist ein starkes und mutiges Mädchen, das sich nicht kampflos in die Situation ergibt. Ich habe mit ihr gelitten. Ich finde es auch erschreckend, wie die Menschen in die Nazi-Organisationen gezwungen und dann indoktriniert werden. Auch wenn Hannah eine fiktive Person ist, so ist die Geschichte doch sehr realistisch erzählt. Dieser Roman ist wahrlich keine leichte Kost, dennoch kann ich ihn nur empfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Unwerten

von Volker Dützer

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katalin Kocsis

Thalia Neubrandenburg – Marktplatz-Center

Zum Portrait

5/5

Eines der dunkelsten Teile der...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eines der dunkelsten Teile der deutschen Geschichte verpakt in einen tief berührenden Roman. Nicht nur Daten, Fakten Zahlen sondern ein Buch, das berührt, zum Nachdenken anregt und vor allem, hoffentlich dazu beiträgt die historischen Geschehnisse nicht zu vergessen.
  • Katalin Kocsis
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eines der dunkelsten Teile der...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eines der dunkelsten Teile der deutschen Geschichte verpakt in einen tief berührenden Roman. Nicht nur Daten, Fakten Zahlen sondern ein Buch, das berührt, zum Nachdenken anregt und vor allem, hoffentlich dazu beiträgt die historischen Geschehnisse nicht zu vergessen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Unwerten

von Volker Dützer

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Unwerten