• Produktbild: Normale Menschen

Normale Menschen Roman

62

20,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.08.2020

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

14,4/21,9/3,2 cm

Gewicht

523 g

Originaltitel

Normal People

Übersetzt von

Zoë Beck

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-630-87542-2

Beschreibung

Rezension

»Süffig, klug und absolut klischeefrei« ("Ijoma Mangold / DIE ZEIT")
»Ein heißer Tipp für das jüngere Lesepublikum.« ("Thomas Andre / Hamburger Abendblatt")
»Wie nebenbei ist auch ihre Sprache. Frei von Eitelkeiten und angeberischen Wortneuschöpfungen erzählt sie ihre Geschichte in einer glasklaren Prosa.« ("Xaver von Cranach / DER SPIEGEL")
»Die 29-jährige Irin ist der Shooting-Star der europäischen Literatur, sie wurde als ›J.D.Salinger der Snapchat-Generation‹ bezeichnet.« ("Philipp Holstein / Rheinische Post")
»Rooneys Erzählhaltung macht diesen Roman so besonders. Sie schwebt zwischen den beiden Hauptfiguren, die sich selbst meist nicht verstehen.« ("Lisa Goldmann / Madame")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

17.08.2020

Verlag

Luchterhand

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

14,4/21,9/3,2 cm

Gewicht

523 g

Originaltitel

Normal People

Übersetzt von

Zoë Beck

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-630-87542-2

Herstelleradresse

Luchterhand Literaturvlg.
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.6

62 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Realistisches Porträt einer Seelenverwandtschaft

MEva aus Düsseldorf am 28.11.2024

Bewertungsnummer: 2351957

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich betone immer, dass ich kein Fan von Liebes-Romanen bin. Dieser hier ist allerdings eher eine Charakterstudie zweier Menschen. Ohne Schnulz, ohne Zuckerguss. Connell und Marianne wachsen in einer kleinen Stadt in West-Irland auf. Sie ist reich, er arm. Er hat viele Freunde, sie keine. Ihre Familie ist dysfunktional, seine Mutter das Ideal. Was sie verbindet ist ihr Intellekt und eine körperliche Anziehung. Doch reicht das? Normale Menschen wurde so sehr gehyped, dass ich das Gefühl hatte nicht "drum herum" zu kommen. Am Anfang liest sich das Buch sehr einfach - fast schon zu einfach. Dann verdichtet und verdüstert sich der Plot, bleibt aber in meinen Augen stets nachvollziehbar. Die wunderbaren Charakterentwicklungen tragen den Roman.
Melden

Realistisches Porträt einer Seelenverwandtschaft

MEva aus Düsseldorf am 28.11.2024
Bewertungsnummer: 2351957
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich betone immer, dass ich kein Fan von Liebes-Romanen bin. Dieser hier ist allerdings eher eine Charakterstudie zweier Menschen. Ohne Schnulz, ohne Zuckerguss. Connell und Marianne wachsen in einer kleinen Stadt in West-Irland auf. Sie ist reich, er arm. Er hat viele Freunde, sie keine. Ihre Familie ist dysfunktional, seine Mutter das Ideal. Was sie verbindet ist ihr Intellekt und eine körperliche Anziehung. Doch reicht das? Normale Menschen wurde so sehr gehyped, dass ich das Gefühl hatte nicht "drum herum" zu kommen. Am Anfang liest sich das Buch sehr einfach - fast schon zu einfach. Dann verdichtet und verdüstert sich der Plot, bleibt aber in meinen Augen stets nachvollziehbar. Die wunderbaren Charakterentwicklungen tragen den Roman.

Melden

es ist kompliziert

library_of_dennis aus Berlin am 29.09.2024

Bewertungsnummer: 2304300

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Meinung über das Buch ist wie der Beziehungsstatus von Connell und Marianne: Es ist kompliziert... Zu Beginn war der Schreibstil sehr ungewohnt. Die wörtliche Rede wird nicht durch Chevrons oder Anführungszeichen hervorgehen, sondern kommen komplett ohne Sonderzeichen daher. Dadurch war es erstmal gar nicht so einfach, zu erkennen, was jetzt eigentlich gesagt wird und von wem. Ich habe am Anfang noch Probleme damit gehabt und gehetzt gelesen. Mir ist selber nicht klar, wo da der Zusammenhang bestand. Nach einer Weile ging es aber dann. Viel mehr Probleme hatte ich mit den Zeitsprüngen innerhalb der Kapitel. Die Kapitel selbst sind so aufgebaut, dass diese immer Wochen oder Monate später seit dem vorigen Kapitel spielen. Manchmal vergeht sehr viel Zeit.  Durch besagte Zeitsprünge mitten im Kapitel werden dann noch einmal Geschehnisse aus dem vorigen Kapitel aufgegriffen oder gänzlich ganz andere Rückblicke, das passiert so oft, dass ich immer wieder einfach gar keinen Überblick mehr hatte, wo wir gerade sind, was jetzt gerade passiert, oder was vorher passierte. Dann Marianne und Connell. Vielleicht mag es auch an mir selbst liegen, aber aus den beiden wurde ich einfach nicht schlau. Das Verhalten von beiden war für mich einfach unverständlich. Ganz oft dachte ich mir auch: "Mensch redet doch einfach mal miteinander". Ich hab's glaube ich schonmal an anderer Stelle gesagt. Dieses misunderstood-Trope geht mir einfach total auf die Nerven. Nach der ersten Hälfte wurde es aber dann tatsächlich interessanter und spannender, und hatte seine Momente. Aus dem Grund bekommt das Buch eine solide Bewertung, aber es war leider knapp. 3 von 5 / 6 von 10
Melden

es ist kompliziert

library_of_dennis aus Berlin am 29.09.2024
Bewertungsnummer: 2304300
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Meine Meinung über das Buch ist wie der Beziehungsstatus von Connell und Marianne: Es ist kompliziert... Zu Beginn war der Schreibstil sehr ungewohnt. Die wörtliche Rede wird nicht durch Chevrons oder Anführungszeichen hervorgehen, sondern kommen komplett ohne Sonderzeichen daher. Dadurch war es erstmal gar nicht so einfach, zu erkennen, was jetzt eigentlich gesagt wird und von wem. Ich habe am Anfang noch Probleme damit gehabt und gehetzt gelesen. Mir ist selber nicht klar, wo da der Zusammenhang bestand. Nach einer Weile ging es aber dann. Viel mehr Probleme hatte ich mit den Zeitsprüngen innerhalb der Kapitel. Die Kapitel selbst sind so aufgebaut, dass diese immer Wochen oder Monate später seit dem vorigen Kapitel spielen. Manchmal vergeht sehr viel Zeit.  Durch besagte Zeitsprünge mitten im Kapitel werden dann noch einmal Geschehnisse aus dem vorigen Kapitel aufgegriffen oder gänzlich ganz andere Rückblicke, das passiert so oft, dass ich immer wieder einfach gar keinen Überblick mehr hatte, wo wir gerade sind, was jetzt gerade passiert, oder was vorher passierte. Dann Marianne und Connell. Vielleicht mag es auch an mir selbst liegen, aber aus den beiden wurde ich einfach nicht schlau. Das Verhalten von beiden war für mich einfach unverständlich. Ganz oft dachte ich mir auch: "Mensch redet doch einfach mal miteinander". Ich hab's glaube ich schonmal an anderer Stelle gesagt. Dieses misunderstood-Trope geht mir einfach total auf die Nerven. Nach der ersten Hälfte wurde es aber dann tatsächlich interessanter und spannender, und hatte seine Momente. Aus dem Grund bekommt das Buch eine solide Bewertung, aber es war leider knapp. 3 von 5 / 6 von 10

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Normale Menschen

von Sally Rooney

3.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stella Mouratoglou

Thalia Lünen

Zum Portrait

4/5

So eine schöne und gleichzeitig...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

So eine schöne und gleichzeitig komplizierte Liebesgeschichte, die Sally Rooney mit ,,Normale Menschen" geschaffen hat. Connell und Marianne verpassen sich immer wieder, finden hinterher aber doch weider zusammen - und so gehts das ganze Buch über weiter... große Leseempfehlung:)
  • Stella Mouratoglou
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

So eine schöne und gleichzeitig...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

So eine schöne und gleichzeitig komplizierte Liebesgeschichte, die Sally Rooney mit ,,Normale Menschen" geschaffen hat. Connell und Marianne verpassen sich immer wieder, finden hinterher aber doch weider zusammen - und so gehts das ganze Buch über weiter... große Leseempfehlung:)

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

C. Fröhlich

Thalia Köln – Rhein-Center

Zum Portrait

5/5

Eine komplizierte Liebesgeschichte,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine komplizierte Liebesgeschichte, wo die beiden nicht mit und nicht ohne einander können. Sally Rooney schafft es dabei einen komplett in den Bann zu ziehen, ohne unnötiges Drama zu konstruieren. Ruhig, aber sehr einprägsam!!
  • C. Fröhlich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine komplizierte Liebesgeschichte,...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine komplizierte Liebesgeschichte, wo die beiden nicht mit und nicht ohne einander können. Sally Rooney schafft es dabei einen komplett in den Bann zu ziehen, ohne unnötiges Drama zu konstruieren. Ruhig, aber sehr einprägsam!!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Normale Menschen

von Sally Rooney

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Normale Menschen