Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM

Inhaltsverzeichnis

Burnout und Qigong.- Ruhe und Kraft im Alltag finden: Yin und Yang als Burnout-Prophylaxe.- Die fünf Elemente als Burnout-Prophylaxe.- Altes Wissen für aktuelle Herausforderungen: Burnout aus TCM-Sicht.- Erste Burnout-Phase: Hyperaktivität und Erschöpfung - Yi-Schwäche.- Zweite Burnout-Phase: Trauer, fehlende Wertschätzung, Abgrenzung – Metall-Ungleichgewicht.- Dritte Burnout-Phase: Aggression und Schuldgefühle – Holz-Ungleichgewicht.- Vierte Burnout-Phase: Konzentrationsschwäche und Antriebslosigkeit – Erde-Ungleichgewicht.- Fünfte Burnout-Phase: Verflachung der Gefühle und Eigenbrötelei – Wasser-Ungleichgewicht.- Sechste Burnout-Phase: Schlafstörungen und Albträume – Feuer-Ungleichgewicht.- Siebte Burnout-Phase: Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung – Yang-Schwäche.- Burnout-Prophylaxe-Qigong: Alle Übungen auf einen Blick.- Serviceteil: Zum Abschluss mein Pädoyer für Qigong - Danke - Weiterführende Literatur - Index.

Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM

Übungen zur Selbsthilfe

Buch (Taschenbuch)

24,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 24,99 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.03.2023

Illustrator

Roland Dreger + weitere

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

254

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.03.2023

Illustrator

  • Roland Dreger
  • Jennifer Scharf

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

254

Maße (L/B/H)

23,3/15,4/1,5 cm

Gewicht

380 g

Auflage

1. Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-63478-3

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr informativ und leicht anwendbar

Bewertung aus Wien am 11.08.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich schätze dieses Buch sehr. Es bietet ein gutes und breites Basiswissen von Qi Gong als Teil der TCM. Es ist gut verständlich und kurzweilig zu lesen. Gerade als Psychotherapeutin finde ich die ganzheitliche Betrachtung des Menschen extrem wichtig. Die Qi Gong Übungen und Tipps aus der TCM decken sowohl die geistige wie auch körperliche und emotionale Ebene sehr gut ab. Sehr interessant und hilfreich ist die Verbindung des 7 Phasenmodells von Burisch mit den 5 Wandlungsphasen der TCM. So können speziell für jedes Stadium des Burnouts die passenden Qi Gong Übungen gefunden werden. Die Übungen sind leicht nach zu vollziehen und gut in den Alltag integrierbar. Angela Cooper hat hier ein sehr hilfreiches Buch für Betroffene und ein sehr feines Grundlagenwerk zum Nachschlagen für Qi Gong Interessierte geschaffen. Absolut empfehlenswert!

Sehr informativ und leicht anwendbar

Bewertung aus Wien am 11.08.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich schätze dieses Buch sehr. Es bietet ein gutes und breites Basiswissen von Qi Gong als Teil der TCM. Es ist gut verständlich und kurzweilig zu lesen. Gerade als Psychotherapeutin finde ich die ganzheitliche Betrachtung des Menschen extrem wichtig. Die Qi Gong Übungen und Tipps aus der TCM decken sowohl die geistige wie auch körperliche und emotionale Ebene sehr gut ab. Sehr interessant und hilfreich ist die Verbindung des 7 Phasenmodells von Burisch mit den 5 Wandlungsphasen der TCM. So können speziell für jedes Stadium des Burnouts die passenden Qi Gong Übungen gefunden werden. Die Übungen sind leicht nach zu vollziehen und gut in den Alltag integrierbar. Angela Cooper hat hier ein sehr hilfreiches Buch für Betroffene und ein sehr feines Grundlagenwerk zum Nachschlagen für Qi Gong Interessierte geschaffen. Absolut empfehlenswert!

Das beste Qigong-Buch!

Bewertung am 10.04.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin einfach begeistert. In diesem Buch findet man alles, was man über Qigong und TCM wissen muss! Theorie und Praxis! Alle Grundlagen, schöne Übungen, Meditationen, Tipps und TCM-Rezepte! Das Beste dran: Alles lässt sich sofort umsetzen! Die Qigong-Übungen habe ich gleich mitgemacht, dank der schönen Qigong-Videos war das ganz einfach. Und danach hab ich mich sofort so gut gefühlt. Danke!

Das beste Qigong-Buch!

Bewertung am 10.04.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich bin einfach begeistert. In diesem Buch findet man alles, was man über Qigong und TCM wissen muss! Theorie und Praxis! Alle Grundlagen, schöne Übungen, Meditationen, Tipps und TCM-Rezepte! Das Beste dran: Alles lässt sich sofort umsetzen! Die Qigong-Übungen habe ich gleich mitgemacht, dank der schönen Qigong-Videos war das ganz einfach. Und danach hab ich mich sofort so gut gefühlt. Danke!

Unsere Kund*innen meinen

Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM

von Angela Cooper

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM
  • Burnout und Qigong.- Ruhe und Kraft im Alltag finden: Yin und Yang als Burnout-Prophylaxe.- Die fünf Elemente als Burnout-Prophylaxe.- Altes Wissen für aktuelle Herausforderungen: Burnout aus TCM-Sicht.- Erste Burnout-Phase: Hyperaktivität und Erschöpfung - Yi-Schwäche.- Zweite Burnout-Phase: Trauer, fehlende Wertschätzung, Abgrenzung – Metall-Ungleichgewicht.- Dritte Burnout-Phase: Aggression und Schuldgefühle – Holz-Ungleichgewicht.- Vierte Burnout-Phase: Konzentrationsschwäche und Antriebslosigkeit – Erde-Ungleichgewicht.- Fünfte Burnout-Phase: Verflachung der Gefühle und Eigenbrötelei – Wasser-Ungleichgewicht.- Sechste Burnout-Phase: Schlafstörungen und Albträume – Feuer-Ungleichgewicht.- Siebte Burnout-Phase: Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung – Yang-Schwäche.- Burnout-Prophylaxe-Qigong: Alle Übungen auf einen Blick.- Serviceteil: Zum Abschluss mein Pädoyer für Qigong - Danke - Weiterführende Literatur - Index.