• Produktbild: Die Kunst des Ausruhens
  • Produktbild: Die Kunst des Ausruhens

Die Kunst des Ausruhens Wie man echte Erholung findet

0

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.03.2022

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,7/12,3/2,4 cm

Gewicht

310 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

The Art of Rest. How to Find Respite in the Modern Age

Übersetzt von

Silvia Morawetz + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6632-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.03.2022

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

18,7/12,3/2,4 cm

Gewicht

310 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

The Art of Rest. How to Find Respite in the Modern Age

Übersetzt von

  • Silvia Morawetz
  • Theresia Übelhör

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-6632-8

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

"Der Ruhe-Test"

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch müssten Buchhändler natürlich lieben - warum, können sich engagierte Leser vielleicht schon denken - ansonsten sind Sie nach der Lektüre von "Die Kunst des Ausruhens" sicherlich schlauer :-) Hammond, Dozentin für Psychologie, hat zwar mit dem Arbeiten an ihrem Buch schon vor "Corona" losgelegt, nichtsdestotrotz sind ihre Erkenntnisse aus einer Studie, an der 18.000 Menschen in 135 Ländern teilgenommen haben, an der einen oder anderen Stelle durchaus überraschend und könnten auch Pandemie-gestressten Menschen so etwas wie eine "Abschalt"-Hilfe sein.... Mit eigenen Befindlichkeiten/Erkenntnissen unterfüttert :-), zeigt die Autorin uns sachlich auf, wie wir lernen können, wieder zur Ruhe zu kommen - dabei zählt sie in 10 Kapiteln/Plätzen quasi herunter, was die Meisten ihrer Probanden befürworteten. Etwas, was in heutigen Zeiten vielleicht noch dringender gebraucht wird als vor 1, 2 Jahren dank Corona&Co., aber auch in Zeiten von Selbstoptimierung und Selbstsorge fiel/fällt das wirkliche Ausruhen schon schwer - immer war/ist etwas zu tun...um alles im Griff zu haben. Also gönnen Sie sich dieses Buch - es ist informativ, leicht lesbar, vermittelt neben Bekanntem durchaus Neues, räumt mit Vorurteilen (s.Fernsehen:-) auf und lässt hoffentlich auch Sie mehr Ruhe finden .....
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Der Ruhe-Test"

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch müssten Buchhändler natürlich lieben - warum, können sich engagierte Leser vielleicht schon denken - ansonsten sind Sie nach der Lektüre von "Die Kunst des Ausruhens" sicherlich schlauer :-) Hammond, Dozentin für Psychologie, hat zwar mit dem Arbeiten an ihrem Buch schon vor "Corona" losgelegt, nichtsdestotrotz sind ihre Erkenntnisse aus einer Studie, an der 18.000 Menschen in 135 Ländern teilgenommen haben, an der einen oder anderen Stelle durchaus überraschend und könnten auch Pandemie-gestressten Menschen so etwas wie eine "Abschalt"-Hilfe sein.... Mit eigenen Befindlichkeiten/Erkenntnissen unterfüttert :-), zeigt die Autorin uns sachlich auf, wie wir lernen können, wieder zur Ruhe zu kommen - dabei zählt sie in 10 Kapiteln/Plätzen quasi herunter, was die Meisten ihrer Probanden befürworteten. Etwas, was in heutigen Zeiten vielleicht noch dringender gebraucht wird als vor 1, 2 Jahren dank Corona&Co., aber auch in Zeiten von Selbstoptimierung und Selbstsorge fiel/fällt das wirkliche Ausruhen schon schwer - immer war/ist etwas zu tun...um alles im Griff zu haben. Also gönnen Sie sich dieses Buch - es ist informativ, leicht lesbar, vermittelt neben Bekanntem durchaus Neues, räumt mit Vorurteilen (s.Fernsehen:-) auf und lässt hoffentlich auch Sie mehr Ruhe finden .....

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Kunst des Ausruhens

von Claudia Hammond

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Kunst des Ausruhens
  • Produktbild: Die Kunst des Ausruhens