Der Prozess

Inhaltsverzeichnis

Der Prozess

Verhaftung
Gespräch mit Frau Grubach / Dann Fräulein Bürstner
Erste Untersuchung
Im leeren Sitzungssaal / Der Student / Die Kanzleien
Der Prügler
Der Onkel / Leni
Advokat / Fabrikant / Maler
Kaufmann Block / Kündigung des Advokaten
Im Dom
Ende

Fragmente
B.s Freundin
Staatsanwalt
Zu Elsa
Kampf mit dem Direktor-Stellvertreter
Das Haus
Fahrt zur Mutter

Anhang
Zu dieser Ausgabe
Nachbemerkung
Zeittafel

Der Prozess

Roman

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

100,00 €

Der Prozess

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 3,95 €
eBook

eBook

ab 0,49 €
weitere Ausführungen

weitere Ausführungen

ab 100,00 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.10.2023

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

266

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.10.2023

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

266

Maße (L/B/H)

18,7/11,7/2,3 cm

Gewicht

268 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-020728-4

Das meinen unsere Kund*innen

3.9

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Absurde Reise

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 08.11.2023

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Ein Buch, das man gelesen haben muss, aber nicht unbedingt will. Kafka nimmt uns mit auf eine absurde Reise in die Welt des Bürokratismus und der Ausweglosigkeit. Der Schreibstil ist so beklemmend und düster, dass man das Gefühl hat, selbst in einem Albtraum gefangen zu sein. Der Protagonist, Josef K., wird ohne ersichtlichen Grund verhaftet und wird von einem undurchsichtigen Gerichtssystem verfolgt. Kafka zeigt auf verstörende Weise, wie die individuelle Freiheit und Würde in einer entfremdeten und undurchsichtigen Gesellschaft verloren gehen können. Definitiv kein leichter Lesestoff, aber er regt zum Nachdenken an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Absurde Reise

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 08.11.2023
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

Ein Buch, das man gelesen haben muss, aber nicht unbedingt will. Kafka nimmt uns mit auf eine absurde Reise in die Welt des Bürokratismus und der Ausweglosigkeit. Der Schreibstil ist so beklemmend und düster, dass man das Gefühl hat, selbst in einem Albtraum gefangen zu sein. Der Protagonist, Josef K., wird ohne ersichtlichen Grund verhaftet und wird von einem undurchsichtigen Gerichtssystem verfolgt. Kafka zeigt auf verstörende Weise, wie die individuelle Freiheit und Würde in einer entfremdeten und undurchsichtigen Gesellschaft verloren gehen können. Definitiv kein leichter Lesestoff, aber er regt zum Nachdenken an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

,ein paar Keksen und gefilmten Licht ist es noch viel schöner.

Carla aus Hamburg am 03.08.2023

Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

tolles Buch. es liest sich wirklich sehr sehr gut. ich war schon immer ein Franz Kafka Fan und dieses Buch ist wirklich toll. ich habe es von meiner Tochter zum Geburtstag bekommen und mich noch am gleichen Abend drauf gestürzt. sehr empfehlenswert. ich werde mir definitiv weitere Bücher von ihm holen und verschlingen. ich habe es auch schon an meinen Vater weiter gegeben, der mir bisher auch nur positives zurück gemeldet hat. ich habe mich sehr in diesem Buch verloren, die Zeit vergessen und es lieben gelernt. Tipp: neben einer Tasse Tee, einer Wolldecke ,ein paar Keksen und gefilmten Licht ist es noch viel schöner.

,ein paar Keksen und gefilmten Licht ist es noch viel schöner.

Carla aus Hamburg am 03.08.2023
Bewertet: Schulbuch (Taschenbuch)

tolles Buch. es liest sich wirklich sehr sehr gut. ich war schon immer ein Franz Kafka Fan und dieses Buch ist wirklich toll. ich habe es von meiner Tochter zum Geburtstag bekommen und mich noch am gleichen Abend drauf gestürzt. sehr empfehlenswert. ich werde mir definitiv weitere Bücher von ihm holen und verschlingen. ich habe es auch schon an meinen Vater weiter gegeben, der mir bisher auch nur positives zurück gemeldet hat. ich habe mich sehr in diesem Buch verloren, die Zeit vergessen und es lieben gelernt. Tipp: neben einer Tasse Tee, einer Wolldecke ,ein paar Keksen und gefilmten Licht ist es noch viel schöner.

Unsere Kund*innen meinen

Franz Kafka: Der Prozeß. Text und Kommentar

von Franz Kafka

3.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Etienne Grieger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Etienne Grieger

Thalia Oberhausen - CentrO

Zum Portrait

2/5

Unvollendet

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser postum erschienene Roman war nach "Die Verwandlung",welches eins meiner Lieblingsbücher ist,eine echte Enttäuschung.Kafka selber sah ihn als unfertig an und ich bekam den gleichen Eindruck. Das Buch ist nicht besonders lang,zieht sich jedoch stark.Zu lange und komplexe Sätze zieren diese gänzlich inhaltslose,uninteressante und unspannnende Geschichte.Das Ende kommt sehr plötzlich,schockiert aber dank fehlendem Spannungsaufbau und Unsympathie zum Protagonisten nicht. Die möglich hineinzuinterpretierende Gesellschaftskritik ,die zahlreichen möglichen Andeutungen auf K.´s Schuld und Straftat,sowie die möglichen Metaphern aus Kafkas eigenem Leben machen das Buch für mich weder spannender,noch aussagekräftiger.Für viele ein geniales Buch,spannender als jeder Krimi.Für mich ein überbewerteter Klassiker. Für Fans von Klassikern jedoch möglicherweise interessant und lesenswert.
2/5

Unvollendet

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser postum erschienene Roman war nach "Die Verwandlung",welches eins meiner Lieblingsbücher ist,eine echte Enttäuschung.Kafka selber sah ihn als unfertig an und ich bekam den gleichen Eindruck. Das Buch ist nicht besonders lang,zieht sich jedoch stark.Zu lange und komplexe Sätze zieren diese gänzlich inhaltslose,uninteressante und unspannnende Geschichte.Das Ende kommt sehr plötzlich,schockiert aber dank fehlendem Spannungsaufbau und Unsympathie zum Protagonisten nicht. Die möglich hineinzuinterpretierende Gesellschaftskritik ,die zahlreichen möglichen Andeutungen auf K.´s Schuld und Straftat,sowie die möglichen Metaphern aus Kafkas eigenem Leben machen das Buch für mich weder spannender,noch aussagekräftiger.Für viele ein geniales Buch,spannender als jeder Krimi.Für mich ein überbewerteter Klassiker. Für Fans von Klassikern jedoch möglicherweise interessant und lesenswert.

Etienne Grieger
  • Etienne Grieger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Der Proceß

von Franz Kafka

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Prozess
  • Der Prozess

    Verhaftung
    Gespräch mit Frau Grubach / Dann Fräulein Bürstner
    Erste Untersuchung
    Im leeren Sitzungssaal / Der Student / Die Kanzleien
    Der Prügler
    Der Onkel / Leni
    Advokat / Fabrikant / Maler
    Kaufmann Block / Kündigung des Advokaten
    Im Dom
    Ende

    Fragmente
    B.s Freundin
    Staatsanwalt
    Zu Elsa
    Kampf mit dem Direktor-Stellvertreter
    Das Haus
    Fahrt zur Mutter

    Anhang
    Zu dieser Ausgabe
    Nachbemerkung
    Zeittafel