Treue Seele

Treue Seele Roman

Treue Seele

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,00 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

16,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

14653

Erscheinungsdatum

24.07.2023

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

2441 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

True Minds

Übersetzt von

Dirk van Gunsteren

Sprache

Deutsch

EAN

9783446278523

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

14653

Erscheinungsdatum

24.07.2023

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

2441 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

True Minds

Übersetzt von

Dirk van Gunsteren

Sprache

Deutsch

EAN

9783446278523

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Dialogreiche Geschichte einer hinterwäldlerischen amerikanischen Familie

Renas Wortwelt am 04.09.2023

Bewertungsnummer: 2014529

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lucy ist zehn Jahre alt, als Port Conway sie zum ersten Mal sieht. Er ist Volkszähler und steht vor der Tür ihres Vaters. Dieser lässt ihn jedoch nicht herein, reagiert böse, ja brutal. Port lässt sich davon nicht beeindrucken, verkündet nur, in zehn Jahren wieder zu kommen, zur nächsten Volkszählung. Und so ist es, doch auch diesmal wird er nicht eingelassen in das Haus von Arthur Bennett, Lucys Vater. Sie selbst wohnt längst nicht mehr dort, sondern bei ihrer Schwester Constance und deren Mann Cliff. Diese beiden sind es, die uns diese Geschichte erzählen, abwechselnd mal aus ihrer, mal aus seiner Sicht. Porter Conway ist mit Cliff befreundet, dieser hilft ihm immer mal mit handwerklichen Arbeit an seinem Haus. So hat Port immer Kontakt zu Lucy, die zu einem bezaubernden jungen Mädchen und einer selbstbewussten jungen Frau heranwächst. Immer wieder ist es auch Port, der sie aus gefährlichen oder unangenehmen Situationen befreit. Schließlich vergehen wieder 10 Jahre, die nächste Volkszählung steht vor der Tür. Und Porter macht Lucy einen Heiratsantrag. Das darf man hier verraten, denn den Kapiteln ist ein Prolog vorangestellt, in welchem ihre Hochzeit beschrieben wird. Die Beschreibung der Handlung klingt wenig spannend. Sie ist es auch eher nicht, wirklich viel geschieht nicht, abgesehen von den Schwierigkeiten, in welche Lucy immer wieder gerät. Den Hauptteil des Romans machen die Dialoge aus, meist zwischen Port und Cliff oder auch zwischen Cliff und seiner Frau Conny. Oder die Gespräche mit Lucy, seien es ihre Diskussionen mit Port oder die Befragungen des Sheriffs, die sie immer wieder erlebt. Diese Dialoge sind es, die den Roman zu einem Genuss machen. Mögen sie manches Mal völlig absurd sein, mögen die Sprechenden viele Male einfach aneinander vorbei reden, gerade das macht den Spaß aus. Der Humor ist nie dick aufgetragen, überdeckt auch nie die Ödnis und die Tristesse des Lebens in dieser abgeschiedenen Region. Aber er liegt in jedem Satz, in jeder Beschreibung. Vor allem die Lakonie und die sehr vorsichtig hindurchschimmernde Ironie machen diese Wirkung aus. Wären die abrupten und nie vorhersehbaren Perspektivwechsel nicht, die sehr verwirrend sind, bis man sich daran gewöhnt hat, wäre der Roman perfekt. Castle Freeman - Treue Seele aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren Hanser, Juli 2023 Gebundene Ausgabe, 224 Seiten, 23,00 €
Melden

Dialogreiche Geschichte einer hinterwäldlerischen amerikanischen Familie

Renas Wortwelt am 04.09.2023
Bewertungsnummer: 2014529
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lucy ist zehn Jahre alt, als Port Conway sie zum ersten Mal sieht. Er ist Volkszähler und steht vor der Tür ihres Vaters. Dieser lässt ihn jedoch nicht herein, reagiert böse, ja brutal. Port lässt sich davon nicht beeindrucken, verkündet nur, in zehn Jahren wieder zu kommen, zur nächsten Volkszählung. Und so ist es, doch auch diesmal wird er nicht eingelassen in das Haus von Arthur Bennett, Lucys Vater. Sie selbst wohnt längst nicht mehr dort, sondern bei ihrer Schwester Constance und deren Mann Cliff. Diese beiden sind es, die uns diese Geschichte erzählen, abwechselnd mal aus ihrer, mal aus seiner Sicht. Porter Conway ist mit Cliff befreundet, dieser hilft ihm immer mal mit handwerklichen Arbeit an seinem Haus. So hat Port immer Kontakt zu Lucy, die zu einem bezaubernden jungen Mädchen und einer selbstbewussten jungen Frau heranwächst. Immer wieder ist es auch Port, der sie aus gefährlichen oder unangenehmen Situationen befreit. Schließlich vergehen wieder 10 Jahre, die nächste Volkszählung steht vor der Tür. Und Porter macht Lucy einen Heiratsantrag. Das darf man hier verraten, denn den Kapiteln ist ein Prolog vorangestellt, in welchem ihre Hochzeit beschrieben wird. Die Beschreibung der Handlung klingt wenig spannend. Sie ist es auch eher nicht, wirklich viel geschieht nicht, abgesehen von den Schwierigkeiten, in welche Lucy immer wieder gerät. Den Hauptteil des Romans machen die Dialoge aus, meist zwischen Port und Cliff oder auch zwischen Cliff und seiner Frau Conny. Oder die Gespräche mit Lucy, seien es ihre Diskussionen mit Port oder die Befragungen des Sheriffs, die sie immer wieder erlebt. Diese Dialoge sind es, die den Roman zu einem Genuss machen. Mögen sie manches Mal völlig absurd sein, mögen die Sprechenden viele Male einfach aneinander vorbei reden, gerade das macht den Spaß aus. Der Humor ist nie dick aufgetragen, überdeckt auch nie die Ödnis und die Tristesse des Lebens in dieser abgeschiedenen Region. Aber er liegt in jedem Satz, in jeder Beschreibung. Vor allem die Lakonie und die sehr vorsichtig hindurchschimmernde Ironie machen diese Wirkung aus. Wären die abrupten und nie vorhersehbaren Perspektivwechsel nicht, die sehr verwirrend sind, bis man sich daran gewöhnt hat, wäre der Roman perfekt. Castle Freeman - Treue Seele aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren Hanser, Juli 2023 Gebundene Ausgabe, 224 Seiten, 23,00 €

Melden

Wo die Liebe hinfällt

Bewertung am 18.08.2023

Bewertungsnummer: 2003202

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lakonischer Wortwitz, herrlich schräge Dialoge und wunderbar unangepasste Protagonisten, das ist Castle Freemans Markenzeichen. Und er ist zurück! Diesmal mit einer Liebesgeschichte. Ja, Sie haben richtig gelesen. Dass er aber auch das kann, beweist dieser Roman. Lesevergnügen vom Feinsten!
Melden

Wo die Liebe hinfällt

Bewertung am 18.08.2023
Bewertungsnummer: 2003202
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Lakonischer Wortwitz, herrlich schräge Dialoge und wunderbar unangepasste Protagonisten, das ist Castle Freemans Markenzeichen. Und er ist zurück! Diesmal mit einer Liebesgeschichte. Ja, Sie haben richtig gelesen. Dass er aber auch das kann, beweist dieser Roman. Lesevergnügen vom Feinsten!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Treue Seele

von Castle Freeman

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rafael Ulbrich

Thalia Augsburg

Zum Portrait

5/5

Ein kurzweiliger Genuss!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sheriff Wing spielt diesmal nur eine Nebenrolle. Das ist aber nicht weiter tragisch, denn die Charaktere dieses Bandes aus dem Hinterland Vermonts sind nach wie vor sehr speziell. So wie man es auch aus den anderen Bänden von Castle Freeman kennt. Die Personen sind dermaßen gut herausgearbeitet und es macht einfach Spaß, den verkrachten Existenzen über die Jahre zu folgen. Sprachlich wieder ganz großes Kino!
  • Rafael Ulbrich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein kurzweiliger Genuss!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sheriff Wing spielt diesmal nur eine Nebenrolle. Das ist aber nicht weiter tragisch, denn die Charaktere dieses Bandes aus dem Hinterland Vermonts sind nach wie vor sehr speziell. So wie man es auch aus den anderen Bänden von Castle Freeman kennt. Die Personen sind dermaßen gut herausgearbeitet und es macht einfach Spaß, den verkrachten Existenzen über die Jahre zu folgen. Sprachlich wieder ganz großes Kino!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Ganser

Thalia Augsburg

Zum Portrait

5/5

Um den Büchern Castle Freemans...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Um den Büchern Castle Freemans gerecht zu werden, müsste man mehr Worte aufwenden, als seine Romane umfassen. Meine Empfehlung: einfach lesen, darauf einlassen, genießen!
  • J. Ganser
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Um den Büchern Castle Freemans...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Um den Büchern Castle Freemans gerecht zu werden, müsste man mehr Worte aufwenden, als seine Romane umfassen. Meine Empfehlung: einfach lesen, darauf einlassen, genießen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Treue Seele

von Castle Freeman

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Treue Seele