Echokammer
Band 1 - 61%

Echokammer Thriller | Die Thriller-Sensation des norwegischen SPIEGEL-Bestseller-Autors

Echokammer

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 21,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,99 €
eBook

eBook

ab 4,99 €
61% sparen

4,99 € 12,99 € *

inkl. MwSt

*befristete Preissenkung des Verlages.

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

5

Erscheinungsdatum

03.03.2025

Verlag

Droemer eBook

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

1902 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Daniela Stilzebach

Sprache

Deutsch

EAN

9783426562697

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

5

Erscheinungsdatum

03.03.2025

Verlag

Droemer eBook

Seitenzahl

448 (Printausgabe)

Dateigröße

1902 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Daniela Stilzebach

Sprache

Deutsch

EAN

9783426562697

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

86 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wahlkampfthriller

Bewertung am 20.03.2025

Bewertungsnummer: 2443965

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die ehrgeizige Christina Nielsen kämpft am rechten Rand ihrer Arbeiter-Partei um Wählerstimmen. So lässt sich auch der für die Polizei tätige Jurist Jens Meidell für die ehrgeizige Politikerin als Fachmann für Sicherheitsfragen einspannen. Mit Law and Order auf Wählerfang zu gehen, empfiehlt auch das Team, das die Kampagne berät, vorneweg der Manager der Firma, die für die Partei die Daten auswertet und die sozialen Medien füttert. In diesem aufgeheizten Umfeld wird ein holländisches Aussteigerpaar vermisst, das sich im Nachgang der Pandemie in der Wildnis eingebunkert hat. Als die Polizei den mit Rizin vergifteten Mann findet, ahnt Ermittlerin Liselott Benjamin, dass da Terroristen am Werk sein müssen. Die Forderungen der Entführer der Frau treffen umgehend ein: 15 Millionen Kronen in nicht verfolgbaren Kryptowährungen, Schließung der Grenzen und Rückführung der nicht germanischen Einwanderer. Dazu soll das Parlament einberufen werden. Liselott erhält mit Martin Tong einen desillusionierten trinkfreudigen Einzelgänger an ihre Seite, der dem Sicherheitsapparat aus seiner Erfahrung der Antiterroreinheit empfiehlt, nicht auf die Forderungen der Terroristen einzugehen. Jens Meidell sieht sich inzwischen mit den Niederungen des Wahlkampfs konfrontiert. Er muss sich den Machtkämpfen innerhalb der Partei stellen und gerät auch als Sohn einer Politikerin in Loyalitätsnöte. Einerseits von einem nationalkonversativen Blog mit seiner Vergangenheit als Bruder eines Drogenabhängigen konfrontiert, entdeckt er die unheimlichen Verbindungen der Firma, die Christina Nielsen berät. Diese hat auch Verbindungen zu rechten Netzwerken und sogar zum erpressenden Terroristen. Ingar Johnsrud gelingt es gut, die Risiken harmloser "Wahlometer", die sich rechts anbiedernde Politikerin und eine international agierende natinalkolnservative Bewegung in einen exzellenten Wahlkampfthriller zu packen mit überraschenden Wendungen. Die Ermittler*innen, Politiker*innen und Statisten sind zweifelnde, resignierende und ambivalente Charaktere. Die Probleme einer multikulturellen Gesellschaft und das Aufeinanderprellen tradioneller Werte mit den damit verbunden Herausforderungen gemischt mit Verlustängsten dienen als Ausgangsmotiv. Wobei in diesem extremen Szenario klar wird, dass der hier skizzierten konservativen Elite der Weg egal ist, ob mit terroristischer Brechstange, Beeinflussung durch Social Media oder mit Unterwanderung demokratischer Parteienn und des Rechtsstaats, Hauptsache, ihre Ziele werden umgesetzt.
Melden

Wahlkampfthriller

Bewertung am 20.03.2025
Bewertungsnummer: 2443965
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die ehrgeizige Christina Nielsen kämpft am rechten Rand ihrer Arbeiter-Partei um Wählerstimmen. So lässt sich auch der für die Polizei tätige Jurist Jens Meidell für die ehrgeizige Politikerin als Fachmann für Sicherheitsfragen einspannen. Mit Law and Order auf Wählerfang zu gehen, empfiehlt auch das Team, das die Kampagne berät, vorneweg der Manager der Firma, die für die Partei die Daten auswertet und die sozialen Medien füttert. In diesem aufgeheizten Umfeld wird ein holländisches Aussteigerpaar vermisst, das sich im Nachgang der Pandemie in der Wildnis eingebunkert hat. Als die Polizei den mit Rizin vergifteten Mann findet, ahnt Ermittlerin Liselott Benjamin, dass da Terroristen am Werk sein müssen. Die Forderungen der Entführer der Frau treffen umgehend ein: 15 Millionen Kronen in nicht verfolgbaren Kryptowährungen, Schließung der Grenzen und Rückführung der nicht germanischen Einwanderer. Dazu soll das Parlament einberufen werden. Liselott erhält mit Martin Tong einen desillusionierten trinkfreudigen Einzelgänger an ihre Seite, der dem Sicherheitsapparat aus seiner Erfahrung der Antiterroreinheit empfiehlt, nicht auf die Forderungen der Terroristen einzugehen. Jens Meidell sieht sich inzwischen mit den Niederungen des Wahlkampfs konfrontiert. Er muss sich den Machtkämpfen innerhalb der Partei stellen und gerät auch als Sohn einer Politikerin in Loyalitätsnöte. Einerseits von einem nationalkonversativen Blog mit seiner Vergangenheit als Bruder eines Drogenabhängigen konfrontiert, entdeckt er die unheimlichen Verbindungen der Firma, die Christina Nielsen berät. Diese hat auch Verbindungen zu rechten Netzwerken und sogar zum erpressenden Terroristen. Ingar Johnsrud gelingt es gut, die Risiken harmloser "Wahlometer", die sich rechts anbiedernde Politikerin und eine international agierende natinalkolnservative Bewegung in einen exzellenten Wahlkampfthriller zu packen mit überraschenden Wendungen. Die Ermittler*innen, Politiker*innen und Statisten sind zweifelnde, resignierende und ambivalente Charaktere. Die Probleme einer multikulturellen Gesellschaft und das Aufeinanderprellen tradioneller Werte mit den damit verbunden Herausforderungen gemischt mit Verlustängsten dienen als Ausgangsmotiv. Wobei in diesem extremen Szenario klar wird, dass der hier skizzierten konservativen Elite der Weg egal ist, ob mit terroristischer Brechstange, Beeinflussung durch Social Media oder mit Unterwanderung demokratischer Parteienn und des Rechtsstaats, Hauptsache, ihre Ziele werden umgesetzt.

Melden

Fiktiv oder real?

Bewertung aus Speyer am 19.03.2025

Bewertungsnummer: 2443279

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ingar Johnsrud kannte ich von einer früheren Lektüre, hatte ihn aber aus den Augen verloren. Nun kommt mit „Echokammer“ eine neue Reihe von ihm auf den Markt. Vom Verlag als Thriller vermarktet, geht es um die näher rückende norwegische Parlamentswahl und einen Hinweis auf einen geplanten Anschlag: Ziel Umsturz, geplant von Rechten. Werden die offenbar in düstere Machenschaften verstrickten demokratischen Kräfte standhalten bzw. welch unlautere Mittel werden sie wählen, um das Äußerste zu verhindern? Dies soll als grobe Handlungsskizze genügen. Klar ist, dass die Handlung um politische Rechtsausleger und demokratiefeindliche Tendenzen äußerst aktuell ist – man könnte sie mit wechselnden Ländern mit unterschiedlichem Ausgang erzählen. Faszinierend an der Lektüre ist neben der Aktualität die stets im Hintergrund dräuende Frage: Ist es so, könnte es bei der nächsten Wahl genau so kommen? Sind Politiker wirklich so, wie Johnsrud sie hier zeichnet? Was ist mit den Figuren, etwa den Jens Meidells, die im Hintergrund die Fäden ziehen? Und werden Ermittler in Anti-Terror-Einheiten wie Benjamin und Tong Anschläge verhindern können? Ist es legitim, zu teils fragwürdigen Methoden zu greifen, „nur“ um einen Umsturz zu verhindern oder stellt man sich damit mit den Umstürzlern auf eine Stufe? Natürlich kann man sagen, dass „Echokammer“ ein Politthriller ist – wem aber Überlegungen wie die oben angedeuteten, teils demokratietheoretischen keine Freude machen, den wird die Lektüre nicht unterhalten. Dazu ist die Handlung trotz einiger Wendungen zu wenig offensichtlich spannend, was bei neuen Reihen oft der Fall ist, weil ihre Protagonisten eingeführt werden, was Erzählzeit kostet. Wäre die Anlage der aus zwei sich mehr und mehr verzahnenden Perspektiven nicht gewesen, wäre es vermutlich noch etwas weniger spannend gewesen, aber so wollte man wissen, was im anderen Strang los ist. Die Geschichte an sich kommt auf 3,5 Sterne, die wegen der für ein Buch doch vorhandenen Längen abgerundet werden für ein Buch, bei dem jede(r) selbst entscheiden sollte, ob die Lektüre lohnt.
Melden

Fiktiv oder real?

Bewertung aus Speyer am 19.03.2025
Bewertungsnummer: 2443279
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ingar Johnsrud kannte ich von einer früheren Lektüre, hatte ihn aber aus den Augen verloren. Nun kommt mit „Echokammer“ eine neue Reihe von ihm auf den Markt. Vom Verlag als Thriller vermarktet, geht es um die näher rückende norwegische Parlamentswahl und einen Hinweis auf einen geplanten Anschlag: Ziel Umsturz, geplant von Rechten. Werden die offenbar in düstere Machenschaften verstrickten demokratischen Kräfte standhalten bzw. welch unlautere Mittel werden sie wählen, um das Äußerste zu verhindern? Dies soll als grobe Handlungsskizze genügen. Klar ist, dass die Handlung um politische Rechtsausleger und demokratiefeindliche Tendenzen äußerst aktuell ist – man könnte sie mit wechselnden Ländern mit unterschiedlichem Ausgang erzählen. Faszinierend an der Lektüre ist neben der Aktualität die stets im Hintergrund dräuende Frage: Ist es so, könnte es bei der nächsten Wahl genau so kommen? Sind Politiker wirklich so, wie Johnsrud sie hier zeichnet? Was ist mit den Figuren, etwa den Jens Meidells, die im Hintergrund die Fäden ziehen? Und werden Ermittler in Anti-Terror-Einheiten wie Benjamin und Tong Anschläge verhindern können? Ist es legitim, zu teils fragwürdigen Methoden zu greifen, „nur“ um einen Umsturz zu verhindern oder stellt man sich damit mit den Umstürzlern auf eine Stufe? Natürlich kann man sagen, dass „Echokammer“ ein Politthriller ist – wem aber Überlegungen wie die oben angedeuteten, teils demokratietheoretischen keine Freude machen, den wird die Lektüre nicht unterhalten. Dazu ist die Handlung trotz einiger Wendungen zu wenig offensichtlich spannend, was bei neuen Reihen oft der Fall ist, weil ihre Protagonisten eingeführt werden, was Erzählzeit kostet. Wäre die Anlage der aus zwei sich mehr und mehr verzahnenden Perspektiven nicht gewesen, wäre es vermutlich noch etwas weniger spannend gewesen, aber so wollte man wissen, was im anderen Strang los ist. Die Geschichte an sich kommt auf 3,5 Sterne, die wegen der für ein Buch doch vorhandenen Längen abgerundet werden für ein Buch, bei dem jede(r) selbst entscheiden sollte, ob die Lektüre lohnt.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Echokammer

von Ingar Johnsrud

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Franziska Gensler

Thalia Fulda

Zum Portrait

4/5

So spannend wie beängstigend

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Thriller, dessen Thema gerade nach den Wahlen in Deutschland, sehr real erscheint. Während des Wahlkampfes in Norwegen kommt es zu erhöhter Terrorgefahr durch rechtradikale Gruppierungen. Während Liselott Benjamin und Martin Tong (ein spannendes und sympathisches Ermittlerteam) ermitteln, lesen wir auch über Seilschaften und Intrigen auf dem politischen Parkett. Der juristische Berater Jens muss erfahren, dass in der Sozialen Partei mit harten Bandagen und nicht immer gemäß den Werten seiner Partei gekämpft wird. Der Politthriller ist ziemlich spannend und macht zudem nachdenklich, was alles möglich ist, was sich evtl doch hinter den Kulissen abspielen könnte...
  • Franziska Gensler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

So spannend wie beängstigend

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Thriller, dessen Thema gerade nach den Wahlen in Deutschland, sehr real erscheint. Während des Wahlkampfes in Norwegen kommt es zu erhöhter Terrorgefahr durch rechtradikale Gruppierungen. Während Liselott Benjamin und Martin Tong (ein spannendes und sympathisches Ermittlerteam) ermitteln, lesen wir auch über Seilschaften und Intrigen auf dem politischen Parkett. Der juristische Berater Jens muss erfahren, dass in der Sozialen Partei mit harten Bandagen und nicht immer gemäß den Werten seiner Partei gekämpft wird. Der Politthriller ist ziemlich spannend und macht zudem nachdenklich, was alles möglich ist, was sich evtl doch hinter den Kulissen abspielen könnte...

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

V. Harings

Thalia Euskirchen

Zum Portrait

4/5

Explosiver Polit-Thriller

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser sehr explosive Polit-Thriller mit einem neuen Ermittler-Duo, kurz vor der Wahl des norwegischen Parlaments, zeigt uns brandaktuell die Gefahr von Terror und Rechtsruck. Cliffhanger garantiert, daher ist der 2. Band heiß ersehnt.
  • V. Harings
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Explosiver Polit-Thriller

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser sehr explosive Polit-Thriller mit einem neuen Ermittler-Duo, kurz vor der Wahl des norwegischen Parlaments, zeigt uns brandaktuell die Gefahr von Terror und Rechtsruck. Cliffhanger garantiert, daher ist der 2. Band heiß ersehnt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Echokammer

von Ingar Johnsrud

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Echokammer