Schlafende Hunde

Schlafende Hunde

Berühmte Menschen und ihre Haustiere - zehn Liebesgeschichten

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Schlafende Hunde

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

05.03.2020

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

05.03.2020

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

14847 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783462320947

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die wundervollen Beziehungen von Prominenten und ihren Hunden

aebbies.buechertruhe am 10.10.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anja Rützel erzählt in ihrem Buch "Schlafende Hunde" zehn Liebesgeschichten von berühmten Menschen und ihren Hunden. Das Buch beginnt mit einer rührenden Geschichte, in der ihr eigener Hund Juri einen mundfaulen, stoffeligen Taxifahrer erweicht und es schafft, daß die Fahrt doch noch locker und angenehm wird. Diese Geschichte allein fesselt direkt an das Buch. Danach lernt man einige Prominente und ihre Hunde kennen. Man begegnet Michel Houllebecq mit Clement, Arthur Schopenhauer mit Butz, Marilyn Monroe mit Maf, Pablo Picasso mit Lump, Sigmund Freud mit Jofi und einigen mehr. Nicht fehlen darf natürlich Queen Elizabeth II. und ihr Lieblingscorgi. Von ihnen allen weiß Anja Rützel Geschichten und Anekdoten zu erzählen, beleuchtet das Verhältnis des Paares zueinander und bringt dem Leser dieses näher.Wer selbst einen Hund an seiner Seite hat, versteht das Verhältnis sowieso, der Nicht-Hundehalter wird es hier verstehen lernen. Denn Anja Rützel schreibt auf sehr einfühlsame Art. Man merkt ihr ihre Hundeliebe an, ohne die solch ein Buch gar nicht geschrieben werden kann. Denn man muß sich mit Hunden beschäftigen und über die einzelnen Persönlichkeiten recherchieren - und genau dies hat Anja Rützel für dieses Buch ausgiebig getan. Die Details und Anekdoten zusammenzutragen war sicherlich sehr viel Arbeit - aber dadurch hat sie es geschafft, ein perfektes Buch zu schreiben. Hervorheben möchte ich noch die wirklich wunderschönen Farbzeichnungen der hier vorgestellten Hunde, die das Buch bereichern und zu einem kleinen Kunstwerk machen. "Schlafende Hunde" ist ein perfektes Buch für Hundefreunde - und als Geschenk richtig gut geeignet!

Die wundervollen Beziehungen von Prominenten und ihren Hunden

aebbies.buechertruhe am 10.10.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Anja Rützel erzählt in ihrem Buch "Schlafende Hunde" zehn Liebesgeschichten von berühmten Menschen und ihren Hunden. Das Buch beginnt mit einer rührenden Geschichte, in der ihr eigener Hund Juri einen mundfaulen, stoffeligen Taxifahrer erweicht und es schafft, daß die Fahrt doch noch locker und angenehm wird. Diese Geschichte allein fesselt direkt an das Buch. Danach lernt man einige Prominente und ihre Hunde kennen. Man begegnet Michel Houllebecq mit Clement, Arthur Schopenhauer mit Butz, Marilyn Monroe mit Maf, Pablo Picasso mit Lump, Sigmund Freud mit Jofi und einigen mehr. Nicht fehlen darf natürlich Queen Elizabeth II. und ihr Lieblingscorgi. Von ihnen allen weiß Anja Rützel Geschichten und Anekdoten zu erzählen, beleuchtet das Verhältnis des Paares zueinander und bringt dem Leser dieses näher.Wer selbst einen Hund an seiner Seite hat, versteht das Verhältnis sowieso, der Nicht-Hundehalter wird es hier verstehen lernen. Denn Anja Rützel schreibt auf sehr einfühlsame Art. Man merkt ihr ihre Hundeliebe an, ohne die solch ein Buch gar nicht geschrieben werden kann. Denn man muß sich mit Hunden beschäftigen und über die einzelnen Persönlichkeiten recherchieren - und genau dies hat Anja Rützel für dieses Buch ausgiebig getan. Die Details und Anekdoten zusammenzutragen war sicherlich sehr viel Arbeit - aber dadurch hat sie es geschafft, ein perfektes Buch zu schreiben. Hervorheben möchte ich noch die wirklich wunderschönen Farbzeichnungen der hier vorgestellten Hunde, die das Buch bereichern und zu einem kleinen Kunstwerk machen. "Schlafende Hunde" ist ein perfektes Buch für Hundefreunde - und als Geschenk richtig gut geeignet!

Hunde machen uns authentisch

Bewertung am 18.06.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Oft spielen wir eine Rolle und geben vor etwas zu sein, das wir gar nicht sind. Hunde haben die Fähigkeit, das Authentische im Menschen hervorzurufen. Ihnen gegenüber zeigen wir uns, wie wir wirklich sind. Und egal, was wir tun, sie lieben uns abgöttisch. Viele berühmte Menschen haben den Hund als treuen Begleiter. Das heißt, niemand kennt sie so gut, wie deren tierische Freunde. Die Autorin Anja Rützel hat sich mit einigen Berühmtheiten näher auseinandergesetzt, sie und ihre Begleiter auf vier Pfoten über längere Zeit beobachtet. Sie war auf Lesungen, zum Beispiel auf der von Michel Houellebecq. Und doch hatte sie nur Augen und Ohren für seinen Hund Clément, der Houellebecq treu zu seinen Füßen lag. In "Schlafende Hunde" stellt uns Anja Rützel auf sympathische Weise berühmte Menschen und ihre Vierbeiner vor. Dadurch hat der Leser die Möglichkeit, emotional sehr nah an die Persönlichkeiten heranzukommen: Arthur Schopenhauer, Marilyn Monroe, Pablo Picasso, Sigmund Freud sind einige der Prominenten, die wir auf diese Weise näher kennenlernen.

Hunde machen uns authentisch

Bewertung am 18.06.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Oft spielen wir eine Rolle und geben vor etwas zu sein, das wir gar nicht sind. Hunde haben die Fähigkeit, das Authentische im Menschen hervorzurufen. Ihnen gegenüber zeigen wir uns, wie wir wirklich sind. Und egal, was wir tun, sie lieben uns abgöttisch. Viele berühmte Menschen haben den Hund als treuen Begleiter. Das heißt, niemand kennt sie so gut, wie deren tierische Freunde. Die Autorin Anja Rützel hat sich mit einigen Berühmtheiten näher auseinandergesetzt, sie und ihre Begleiter auf vier Pfoten über längere Zeit beobachtet. Sie war auf Lesungen, zum Beispiel auf der von Michel Houellebecq. Und doch hatte sie nur Augen und Ohren für seinen Hund Clément, der Houellebecq treu zu seinen Füßen lag. In "Schlafende Hunde" stellt uns Anja Rützel auf sympathische Weise berühmte Menschen und ihre Vierbeiner vor. Dadurch hat der Leser die Möglichkeit, emotional sehr nah an die Persönlichkeiten heranzukommen: Arthur Schopenhauer, Marilyn Monroe, Pablo Picasso, Sigmund Freud sind einige der Prominenten, die wir auf diese Weise näher kennenlernen.

Unsere Kund*innen meinen

Schlafende Hunde

von Anja Rützel

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Kim Krauß

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kim Krauß

Thalia Braunschweig - Schloß-Arkaden

Zum Portrait

5/5

Schlafende Hunde!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hier habe ich mal wieder einen besonderen Schatz für Sie, "Schlafende Hunde" von Anja Rützel aus dem Kiepenheuer&Witsch Verlag. Eine kunterbunte Sammlung berühmter Menschen und ihren Hunden, die einem eine ganz andere Sicht auf diese Menschen geben. Es geht von Houellebecq, Schopenhauer, Monroe und Picasso über Freud, Queen Elisabeth II., Friedrich II., bis zu Wagner, Guggenheim und Churchill. Die Geschichten haben mich sofort gepackt und sehr berührt, ab und zu mußte ich auch mal ein Tränchen verdrücken. Wirklich interessant und vor allem lehrreich geschrieben, toll recherchiert und mit wunderschönen Illustrationen von der Autorin! Ein wirkliches Kleinod!
5/5

Schlafende Hunde!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hier habe ich mal wieder einen besonderen Schatz für Sie, "Schlafende Hunde" von Anja Rützel aus dem Kiepenheuer&Witsch Verlag. Eine kunterbunte Sammlung berühmter Menschen und ihren Hunden, die einem eine ganz andere Sicht auf diese Menschen geben. Es geht von Houellebecq, Schopenhauer, Monroe und Picasso über Freud, Queen Elisabeth II., Friedrich II., bis zu Wagner, Guggenheim und Churchill. Die Geschichten haben mich sofort gepackt und sehr berührt, ab und zu mußte ich auch mal ein Tränchen verdrücken. Wirklich interessant und vor allem lehrreich geschrieben, toll recherchiert und mit wunderschönen Illustrationen von der Autorin! Ein wirkliches Kleinod!

Kim Krauß
  • Kim Krauß
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von eine Kollegin

eine Kollegin

Thalia Dallgow-Döberitz - HavelPark

Zum Portrait

5/5

Zauberhaftes Buch von einem Hundemensch für Hundemenschen!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die zehn Hundegeschichten von bekannten Hunden und den zum Teil noch bekannteren Besitzern sind unglaublich unterhaltsam geschrieben und mit zahlreichen Anekdoten gespickt. Diese geben einiges über die Hundehalter preis. So die Erkenntnis, das Churchill keinesfalls Bulldoggen bevorzugte oder das Picasso sich gerne mal Hunde von dessen Besitzer ausborgte. (Die er auch auf seinen Werken verewigt und sie weiterreichte, sobald sie anstrengend oder krank wurden. Glück für "Lump", jenem echten Dackel, der als Vorlage für die berühmte Einstrich-Zeichnung diente, dass sein erstes Herrchen so an ihm hing und ihm vom Hundedoc zurück holte.) Unbedingt zu erwähnen ist, dass die Autorin die jeweiligen Hunde (inklusive Juri, den Sie auch kennen lernen werden) in aufwendigen Aquarellbildern abgebildeten hat. Sag ja: ganz zauberhaft!
5/5

Zauberhaftes Buch von einem Hundemensch für Hundemenschen!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die zehn Hundegeschichten von bekannten Hunden und den zum Teil noch bekannteren Besitzern sind unglaublich unterhaltsam geschrieben und mit zahlreichen Anekdoten gespickt. Diese geben einiges über die Hundehalter preis. So die Erkenntnis, das Churchill keinesfalls Bulldoggen bevorzugte oder das Picasso sich gerne mal Hunde von dessen Besitzer ausborgte. (Die er auch auf seinen Werken verewigt und sie weiterreichte, sobald sie anstrengend oder krank wurden. Glück für "Lump", jenem echten Dackel, der als Vorlage für die berühmte Einstrich-Zeichnung diente, dass sein erstes Herrchen so an ihm hing und ihm vom Hundedoc zurück holte.) Unbedingt zu erwähnen ist, dass die Autorin die jeweiligen Hunde (inklusive Juri, den Sie auch kennen lernen werden) in aufwendigen Aquarellbildern abgebildeten hat. Sag ja: ganz zauberhaft!

eine Kollegin
  • eine Kollegin
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Schlafende Hunde

von Anja Rützel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schlafende Hunde