Nach Mattias

Nach Mattias

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Nach Mattias

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

26.02.2020

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

26.02.2020

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

240 (Printausgabe)

Dateigröße

811 KB

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Na Mattias

Übersetzer

Hanni Ehlers

Sprache

Deutsch

EAN

9783257610161

Weitere Bände von detebe

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

128 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein stilles Buch, das nachwirkt – jedoch anders als erwartet.

Bewertung aus Zürich am 03.05.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Mattias ist nicht mehr da. Mitte dreißig wurde er abrupt aus dem Leben gerissen. Er hinterlässt viele Lücken – bei seiner Partnerin Amber, seinen Freunden, seinen Eltern und bei scheinbar Unbekannten. Alle versuchen, irgendwie mit dem Leben weiterzumachen. Und das tun sie auf sehr unterschiedliche Weise. Die Idee dieses Romans gefällt mir außerordentlich gut. Jedes Kapitel wird von einem anderen Protagonisten erzählt. Der Zusammenhang zwischen den Protagonisten bzw. die Verbindung zu Mattias wird manchmal erst nach und nach klar. Vom Aufbau her erinnerte ich der Roman sehr an „Der Sprung“. Nach einem berührenden Start verlor die Erzählung jedoch an Tiefe und konnte mich schlussendlich nicht so berühren, wie ich es gehofft hatte. Die Erzählung ist ruhig, manchmal schleppend, und stimmt den Leser nachdenklich. Ich bleibe stumm und nachdenklich zurück und frage mich, was der Autor mir damit mitgeben wollte.

Ein stilles Buch, das nachwirkt – jedoch anders als erwartet.

Bewertung aus Zürich am 03.05.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Mattias ist nicht mehr da. Mitte dreißig wurde er abrupt aus dem Leben gerissen. Er hinterlässt viele Lücken – bei seiner Partnerin Amber, seinen Freunden, seinen Eltern und bei scheinbar Unbekannten. Alle versuchen, irgendwie mit dem Leben weiterzumachen. Und das tun sie auf sehr unterschiedliche Weise. Die Idee dieses Romans gefällt mir außerordentlich gut. Jedes Kapitel wird von einem anderen Protagonisten erzählt. Der Zusammenhang zwischen den Protagonisten bzw. die Verbindung zu Mattias wird manchmal erst nach und nach klar. Vom Aufbau her erinnerte ich der Roman sehr an „Der Sprung“. Nach einem berührenden Start verlor die Erzählung jedoch an Tiefe und konnte mich schlussendlich nicht so berühren, wie ich es gehofft hatte. Die Erzählung ist ruhig, manchmal schleppend, und stimmt den Leser nachdenklich. Ich bleibe stumm und nachdenklich zurück und frage mich, was der Autor mir damit mitgeben wollte.

Trauerbewältigung als Puzzlespiel

Bewertung aus Nittendorf am 26.04.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

„Nach Mattias“ ist ein Roman von Peter Zantingh, der den Umgang mit Trauer, Verlust und Tod thematisiert. Zum Klappentext: Amber singt bei einem Konzert gegen ihren Schmerz an; Quentin läuft Kilometer um Kilometer, um der Erinnerung zu entkommen, und Kristianne möchte die wahre Geschichte ihres Sohnes erzählen. Diese Leben und das von fünf weiteren Menschen überkreuzen sich durch Mattias’ unerwartetes Verschwinden auf schicksalhafte Weise. Wie Puzzlesteine fügen sich ihre Geschichten zu einem Abbild von Mattias und werden trotz aller Trauer zu Zeugen seiner Begeisterungsfähigkeit und seines unbeugsamen Mutes, sich dem Leben jeden Tag vorbehaltlos hinzugeben. Der Autor verfolgt einen interessanten Ansatz: wir erfahren von Mattias` Tod und die Geschichte, wie es dazu kam, erst im Laufe des Buches aus den Erzählungen der anderen Protagonisten. Auch Mattias selbst lernen wir nur durch die Augen dieser Personen kennen. Im ständigen Perspektivwechsel wird der Leser mit immer neuen Personen aus dem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis von Mattias konfrontiert, die auf ihre jeweils eigene Art mit dem Verlust und der Trauer um ihren Partner, Sohn, Freund, Bekannten umgehen. Mich hatte der Klappentext neugierig gemacht und einige Passagen des Buches haben mich auch nachhaltig berührt. So zum Beispiel die Szene, als Mattias` Freundin Amber ein Buch umstößt, wodurch das Lesezeichen herausfällt und unwiederbringlich verloren ist, bis zu welcher Stelle Mattias mit dem Buch gekommen ist. Wer selbst schon getrauert hat, kann sehr gut nachvollziehen, dass ein solch geringer Anlass ausreicht, um Amber stundenlang zu Weinen zu bringen. Oder die belastende Situation, im Streit auseinandergegangen zu sein. Sehr berührend fand ich auch die Schilderungen rund um Mattias` Mutter Kristianne inclusive der letzten unerwarteten Wendung der Geschichte, dem letzten kleinen Puzzleteil… Dennoch überwiegt bei mir auch noch nach Abschluss des Buches die Verwirrung. Ich habe mich mehr in der Suche nach dem roten Faden, dem detektivischen Bemühen um die Identität des jeweiligen Erzählers, in den unzähligen „Miniportraits“ dieser Erzähler und der Frage danach, wie derjenige in die Geschichte rund um Mattias hineinpasst, verloren, als in den Gefühlen von Trauer und Verlust – abgesehen von den wenigen Momenten, wie zuvor beschrieben. Durch die Fülle an zunächst zusammenhanglosen Erzählperspektiven geriet das Puzzlespiel nach dem „wer, warum und wieso“ so stark in den Vordergrund, dass ich viel weniger von dem Buch berührt wurde, als ich bei der Thematik erwartet hätte…

Trauerbewältigung als Puzzlespiel

Bewertung aus Nittendorf am 26.04.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

„Nach Mattias“ ist ein Roman von Peter Zantingh, der den Umgang mit Trauer, Verlust und Tod thematisiert. Zum Klappentext: Amber singt bei einem Konzert gegen ihren Schmerz an; Quentin läuft Kilometer um Kilometer, um der Erinnerung zu entkommen, und Kristianne möchte die wahre Geschichte ihres Sohnes erzählen. Diese Leben und das von fünf weiteren Menschen überkreuzen sich durch Mattias’ unerwartetes Verschwinden auf schicksalhafte Weise. Wie Puzzlesteine fügen sich ihre Geschichten zu einem Abbild von Mattias und werden trotz aller Trauer zu Zeugen seiner Begeisterungsfähigkeit und seines unbeugsamen Mutes, sich dem Leben jeden Tag vorbehaltlos hinzugeben. Der Autor verfolgt einen interessanten Ansatz: wir erfahren von Mattias` Tod und die Geschichte, wie es dazu kam, erst im Laufe des Buches aus den Erzählungen der anderen Protagonisten. Auch Mattias selbst lernen wir nur durch die Augen dieser Personen kennen. Im ständigen Perspektivwechsel wird der Leser mit immer neuen Personen aus dem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis von Mattias konfrontiert, die auf ihre jeweils eigene Art mit dem Verlust und der Trauer um ihren Partner, Sohn, Freund, Bekannten umgehen. Mich hatte der Klappentext neugierig gemacht und einige Passagen des Buches haben mich auch nachhaltig berührt. So zum Beispiel die Szene, als Mattias` Freundin Amber ein Buch umstößt, wodurch das Lesezeichen herausfällt und unwiederbringlich verloren ist, bis zu welcher Stelle Mattias mit dem Buch gekommen ist. Wer selbst schon getrauert hat, kann sehr gut nachvollziehen, dass ein solch geringer Anlass ausreicht, um Amber stundenlang zu Weinen zu bringen. Oder die belastende Situation, im Streit auseinandergegangen zu sein. Sehr berührend fand ich auch die Schilderungen rund um Mattias` Mutter Kristianne inclusive der letzten unerwarteten Wendung der Geschichte, dem letzten kleinen Puzzleteil… Dennoch überwiegt bei mir auch noch nach Abschluss des Buches die Verwirrung. Ich habe mich mehr in der Suche nach dem roten Faden, dem detektivischen Bemühen um die Identität des jeweiligen Erzählers, in den unzähligen „Miniportraits“ dieser Erzähler und der Frage danach, wie derjenige in die Geschichte rund um Mattias hineinpasst, verloren, als in den Gefühlen von Trauer und Verlust – abgesehen von den wenigen Momenten, wie zuvor beschrieben. Durch die Fülle an zunächst zusammenhanglosen Erzählperspektiven geriet das Puzzlespiel nach dem „wer, warum und wieso“ so stark in den Vordergrund, dass ich viel weniger von dem Buch berührt wurde, als ich bei der Thematik erwartet hätte…

Unsere Kund*innen meinen

Nach Mattias

von Peter Zantingh

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von G. Knollmann-Wachsmuth

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

G. Knollmann-Wachsmuth

Thalia Bad Salzuflen

Zum Portrait

3/5

Spuren!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Mensch ist tot! Welche Lücke entsteht bei denen, die ihm zu Lebzeiten begegnet sind? Wer erinnert sich an was? Schweres Thema leicht umgesetzt.
3/5

Spuren!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Mensch ist tot! Welche Lücke entsteht bei denen, die ihm zu Lebzeiten begegnet sind? Wer erinnert sich an was? Schweres Thema leicht umgesetzt.

G. Knollmann-Wachsmuth
  • G. Knollmann-Wachsmuth
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von K. Meyer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Meyer

Thalia Halle-Neustadt - Centrum Neustadt

Zum Portrait

5/5

Nach Mattias

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

DAS LEBEN GEHT WEITER.... DAS LEBEN GEHT WEITER... NACH MATTIAS... IST ES SO?? Es heißt ja immer das Zeit alle Wunden heilt. Aber das stimmt NICHT! Jeder muss seinen eigenen Weg ohne MATTIAS finden. Kann man gegen den Schmerz singen? Oder Kilometer um Kilometer laufen um zu vergessen? Ein leises Buch über den Schmerz ohne Matthias!
5/5

Nach Mattias

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

DAS LEBEN GEHT WEITER.... DAS LEBEN GEHT WEITER... NACH MATTIAS... IST ES SO?? Es heißt ja immer das Zeit alle Wunden heilt. Aber das stimmt NICHT! Jeder muss seinen eigenen Weg ohne MATTIAS finden. Kann man gegen den Schmerz singen? Oder Kilometer um Kilometer laufen um zu vergessen? Ein leises Buch über den Schmerz ohne Matthias!

K. Meyer
  • K. Meyer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Nach Mattias

von Peter Zantingh

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Nach Mattias