Der bewegende Bestseller von Dörte Hansen jetzt in den Kinos!
Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 47, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas gutzumachen. Großmutter Ella ist dabei, ihren Verstand zu verlieren, Großvater Sönke hält in seinem alten Dorfkrug stur die Stellung. Er hat die besten Zeiten hinter sich, genau wie das ganze Dorf. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Hecken und dann die Vögel verschwanden? Als die großen Höfe wuchsen und die kleinen starben? Als Ingwer zum Studium nach Kiel ging und den Alten mit dem Gasthof sitzen ließ? Mit großer Wärme erzählt Dörte Hansen vom Verschwinden einer bäuerlichen Welt, von Verlust, Abschied und von einem Neubeginn.
Ich bin durch den Kinofilm, der mindestens genauso toll ist, auf das Buch aufmerksam geworden und habe es gleich danach verschlungen. Die Geschichte ist sehr berührend und mir hat vor allem der Schreibstil von Dörte Hansen gut gefallen, es war mal was anderes. Wirklich ein schönes Buch.
Schleswig-Holstein pur
Bewertung aus Kiel am 28.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein wunderbares, leises Buch.... Ich bin zwar eine waschechte Kieler Sprotte und kein Dorfkind, aber vieles war auch bei uns früher so. Mittagsstunde.... Jo, auch bei meinen Eltern... Da wurde einfach nicht geklingelt :). Das Buch bekommen und nicht wieder aus der Hand gelegt bis ich durch war. Und Ingwer hatte sein Büro da, wo ich jetzt wohne....
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ja, früher war die Mittagsstunde heilig! Da wurde eben kein Krach gemacht! Man huschte, wenn überhaupt, auf Zehenspitzen durchs Haus....... Große Lese-Empfehlung!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der Titel “Mittagstunde” ist für mich symbolisch gemeint. Es gibt die gute alte Zeit vor der Pause und dann die neue Zeit, in der alles schneller, moderner und besser läuft. Leider nicht für alle Dorfbewohner. Ein sprachlich ausgezeichnet Buch, das man einfach nicht mehr aus der Hand legen will. Besonders dieser distanzierte und doch sehr lebendige Sprachstil von der Autorin hat mich fasziniert. Frau Hansen schafft es auch mit diesem Roman den Leser zu fesseln.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.